Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Wizenmann

    Die Resultate der Jacobischen und Mendelssohnschen Philosophie
    Die Geschichte Jesu nach Matthäus als Selbstbeweis ihrer Zuverlässigkeit betrachtet
    Die Geschichte Jesu nach dem Matthäus als Selbstbeweis ihrer Zuverlässigkeit betrachtet
    • Die Geschichte Jesu nach dem Matthäus als Selbstbeweis ihrer Zuverlässigkeit betrachtet

      Nebst einem Vorbereitungsaufsatz über das Verhältnis der israelischen Geschichte zur Christlichen

      • 516pages
      • 19 heures de lecture

      Die Erzählung über das Leben Jesu wird hier als Beweis für die Zuverlässigkeit der biblischen Texte betrachtet. Der Autor verknüpft die israelische Geschichte mit der christlichen Lehre und bietet einen tiefen Einblick in die historischen und theologischen Zusammenhänge. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1789 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Interpretationen nachzuvollziehen und die Bedeutung der biblischen Erzählungen im Kontext ihrer Zeit zu verstehen.

      Die Geschichte Jesu nach dem Matthäus als Selbstbeweis ihrer Zuverlässigkeit betrachtet
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864, was einen einzigartigen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf authentische Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die Entstehung des Werkes prägt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur von Interesse, die die Sprache und Denkweise des 19. Jahrhunderts erleben möchten.

      Die Geschichte Jesu nach Matthäus als Selbstbeweis ihrer Zuverlässigkeit betrachtet