Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Wehr

    SE-Diathese im Italienischen
    Das Samtpfoten-Handbuch
    Pragmatique historique et syntaxe
    Christopher und Peregrin und was weiter geschah. Ein Bären-Roman
    Christopher und Peregrin und was weiter geschah
    Diskursanalye
    • Diskursanalye

      • 293pages
      • 11 heures de lecture

      Dieser Band vereinigt die Vorträge der Sektion «Diskursanalyse», die im Rahmen des 1. Kongresses des Franko-Romanisten-Verbands im September 1998 an der Universität Mainz gehalten wurden und in deren Mittelpunkt die Untersuchung von Äußerungen des gesprochenen Französischen in ihrem kommunikativen Kontext steht, wobei verschiedene theoretische Ansätze und verschiedene Aspekte dieses aktuellen Forschungsthemas zur Sprache kommen.

      Diskursanalye
    • Christopher und Peregrin leben in einem gemütlichen Haus außerhalb des Dorfes und führen ein friedliches Leben mit dem Anbau von Mais und Kartoffeln sowie der Bienenzucht. Doch trotz ihrer Bequemlichkeit wird Peregrin in ein gefährliches Abenteuer verwickelt.

      Christopher und Peregrin und was weiter geschah. Ein Bären-Roman
    • Pragmatique historique et syntaxe

      • 323pages
      • 12 heures de lecture

      Ce volume rassemble les communications de la section « Pragmatique historique et syntaxe » présentées lors du XXXIe Romanistentag allemand à l’Université de Bonn. L’objectif principal était d’analyser des textes romans anciens sous une perspective pragmatique du discours, se concentrant sur la reconstruction des procédés utilisés par les scripteurs ou locuteurs (fictifs) pour « manipuler les ressources de leur langue afin d'atteindre des objectifs communicatifs particuliers » (Fleischman/Waugh). La diversité des contributions offre un aperçu des différentes approches théoriques de ce domaine de recherche dynamique. Ce livre comprend des contributions en français, en italien, en espagnol et en anglais. Les interventions mettent en lumière les méthodes et les stratégies employées dans la communication écrite et orale, tout en explorant les nuances de la pragmatique historique et de la syntaxe. Les auteurs, issus de divers horizons académiques, partagent leurs perspectives sur l'interaction entre langage et contexte, enrichissant ainsi la compréhension des textes anciens. Ce recueil constitue une ressource précieuse pour les chercheurs et étudiants intéressés par l’analyse pragmatique des langues romanes.

      Pragmatique historique et syntaxe
    • Katzen sind seit Jahrtausenden unsere Begleiter und erfreuen sich großer Beliebtheit als Haustiere im deutschsprachigen Raum. Oft werden sie jedoch als undurchschaubar oder schwierig wahrgenommen, was häufig auf Unkenntnis ihrer Grundbedürfnisse zurückzuführen ist. Mit Wissen über Herkunft, Anatomie und natürliche Verhaltensweisen kann man die Katze besser verstehen und ihr gerecht werden. So verwandelt sich die scheinbar schwierige Katze schnell in einen zufriedenen Stubentiger, mit dem man viel Freude hat. Die Autorin, eine erfahrene Tierärztin und leidenschaftliche Katzenhalterin, geht auf die Fragen der Katzenbesitzer ein und vermittelt die Grundkenntnisse für einen artgerechten Umgang und die richtige Versorgung. Zu Beginn werden Herkunft, Geschichte und Verhalten der Hauskatze erläutert, um ein Verständnis für diese ehemaligen Wüstenbewohner zu fördern. Die wichtigsten Rassen werden mit Fokus auf Charakter und rassetypische Erkrankungen vorgestellt. Praktische Tipps zur Auswahl, Eingewöhnung und Pflege der Katze sowie Ratschläge zur bedarfsgerechten Ernährung und Gesundheitsprophylaxe sind ebenfalls enthalten. Zudem werden kompakte Hinweise gegeben, um häufige verhaltensbedingte Probleme wie Unsauberkeit oder Aggression erfolgreich zu lösen.

      Das Samtpfoten-Handbuch