Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Volkmar Botta

    1 janvier 1941
    Rechnungswesen und Controlling
    Controlling: Management-Aufgabe und -Instrument
    Controlling in Theorie und Praxis
    Produktionsgeschwindigkeit und Fertigungsqualität
    Appleworks 1
    Appleworks 2
    • Globalisierung, Zeitdruck und zahlreiche andere Einflußgrößen machen den Einsatz von Kennzahlen und Kennzahlensystemen als Führungs- und Controlling-Instrumenten notwendiger denn je. Günstige Voraussetzungen für ihren umfassenden Einsatz sind leistungsfähige, preiswerte Hardware, anwenderfreundliche, flexibel einsetzbare Management-Software, Datenbanksysteme und Data Warehouses. Notwendige Voraussetzung sind aussagefähige Kennzahlen und darauf aufbauende Kennzahlensysteme. Gleichwohl herrscht teils erhebliche Unsicherheit bei Führungsnachwuchs- und Führungskräften bezüglich der Festlegung, der Generierung, der Interpretation von Kennzahlen und ihrer Verknüpfung zu Kennzahlensystemen. Zur leichteren Behebung dieser Defizite wurden in die 5. neubearbeitete Auflage ergänzend Unterschiede zu und Gemeinsamkeiten mit insbesondere dem Tableau de Bord und der Pyramid Structure of Ratios sowie neuere Literatur eingearbeitet. Das Beispiel zur tabellenkalkulationsprogrammgestützten Umsetzung des Du Pont-Systems wurde auf der Basis von MS-EXCEL 7.0 für die drei Spitzenkennzahlen überarbeitet und vereinfacht. Damit unterstützt das Buch den Leser bei der kritischen Beurteilung und Weiterentwicklung von Kennzahlen, der Konsistenzanalyse sowie bei der eigenständigen Konzeption konsistenter, kennzahlenorientierter Führungssysteme.

      Kennzahlensysteme als Führungsinstrumente