Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Schmid

    1 janvier 1971
    Der Goldblütenpalast
    A Sudden, Fearful Death
    American Slang
    Das koloniale Algerien
    Rock'n' read
    Experimental study of the zonal-flow dynamics in the magnetised plasmas of the stellarator experiment TJ-K
    • Die Einschlussqualität von Plasmen in toroidalen Magnetfeldern wird maßgeblich durch den turbulenten Transport senkrecht zum Magnetfeld limitiert. Zonalströmungen sind dabei für die Fusionsforschung von großer Bedeutung, da vermutet wird, dass sie mit der Bildung von Transportbarrieren in Zusammenhang stehen. Diese mesoskopischen Scherströmungen tragen auf Grund ihrer Symmetrie nicht zum turbulenten Transport bei und können durch Verscherung von Wirbeln den radialen Transport unterdrücken. Dabei werden Zonalströmungen in einem Selbstorganisationsprozess von der umgebenden Plasmaturbulenz generiert indem Wirbel durch die Zonalströmung verkippt werden, was die Scherströmung weiter antreibt. Ein Maß für die Verkippung ist der sogenannte Reynolds-Stress, wobei der radiale Gradient des Flussflächenmittels die Antriebskraft der Zonalströmung darstellt. Die Dynamik gleicht dabei einer Räuber-Beute-Beziehung, bei der die Driftwellen die Beute für die Zonalströmungen sind. In Fusionsexperimenten konnte beim spontanen Übergang in ein verbessertes Einschlussregime (H-Mode) ein verstärktes Auftreten von Zonalströmungen mit den charakteristischen Räuber-Beute-Oszillationen nachgewiesen werden. Die Rolle und die genaue Wirkungsweise der Zonalströmungen bei dieser Bifurkation des Plasmaeinschlusses sind jedoch ungeklärt. Ein tieferes Verständnis der Physik der Zonalströmungen, speziell in komplexen Magnetfeldgeometrien, ist daher wünschenswert. Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit der Untersuchung des Antriebsmechanismus von Zonalströmungen, im Speziellen mit der Abhängigkeit von der Magnetfeldgeometrie und dem Einfluss der Kollisionalität. Dazu wurden Messungen am Stellarator-Experiment TJ-K durchgeführt, in Plasmen, die dimensional ähnlich zu Randplasmen von Fusionsexperimenten sind. Die relativ geringen Plasmatemperaturen erlauben den Einsatz von Langmuir-Sonden im gesamten Einschlussgebiet. Mit einem poloidalen Sonden Array, bestehend aus 128 Sonden mit je 32 Sonden auf vier benachbarten Flussflächen, können Dichte- und Potentialfluktuationen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung gleichzeitig über den gesamten poloidalen Umfang aufgenommen werden.

      Experimental study of the zonal-flow dynamics in the magnetised plasmas of the stellarator experiment TJ-K
    • Das koloniale Algerien

      • 171pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Bernhard Schmid beleuchtet in seiner fesselnden Analyse der Kolonialgeschichte die gesellschaftlichen und politischen Grundlagen des heutigen Algeriens. Er beschreibt die Ursprünge und Bedingungen politischer Organisationen in der kolonialen Phase und untersucht den Wandel der FLN von einer Gegenmacht zur Staatspartei. Dabei werden die Konstanten des politischen Nationalismus in Algerien herausgearbeitet. Das Buch analysiert, wie sich verschiedene Strömungen positionieren und thematisiert die verpassten Chancen der französischen Linken und der Arbeiterbewegung, die theoretisch der antikolonialen Emanzipation zustimmten, jedoch oft zurückwichen oder neue Wendungen vollzogen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem angespannten Verhältnis zwischen algerischem Kommunismus und antikolonialem Nationalismus. Zudem wird untersucht, wie sich im Befreiungskrieg gegen Frankreich der spätere Herrschafts- und Militärapparat formierte und wie diese Usurpation des antikolonialen Kampfes durch die späteren Machthaber möglich war. Auch die bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den antikolonialen Befreiungskampf ausgelöst wurden und unter der neuen Staatsmacht ab 1962 oft rückgängig gemacht wurden, finden Berücksichtigung. Ein zentraler Aspekt ist die aktive Teilnahme algerischer Frauen am Befreiungskrieg.

      Das koloniale Algerien
    • American Slang

      Wörterbuch der amerikanischen Umgangssprache. Amerik. - Dt.

      3,0(2)Évaluer

      Wer - sei es professionell oder nur zum Freizeitvergn gen - mit den Originalversionen amerikanischer Kinofilme, TV-Serien, Romane oder Songs zu tun hat, st t st ndig auf neue saloppe, zuweilen auch nicht ganz salonf hige Ausdr cke, bei denen das traditionelle zweisprachige W rterbuch in der Regel versagt. Hier hilft American Slang... Wer zum Thema Land der unbegrenzten M glichkeiten mitreden will, kommt ohne die Kenntnis des amerikanischen Slangs nicht weit. ber 10.000 W rter und Wendungen der amerikanischen Umgangssprache.

      American Slang
    • Prudence Barrymore, a talented nurse who had worked with Florence Nightingale in the Crimea, is found strangled to death in a London hospital. Private inquiry agent William Monk is engaged to investigate this horrific crime. Gradually, Monk assembles the portrait of a remarkable woman. Yet he also discerns the shadow of a tragic evil and a frightening glimmer of his own eclipsed past . . .

      A Sudden, Fearful Death
    • Bruce Wagner gilt als einer der brillantesten und bissigsten Autoren unserer Zeit. Sein neuer Roman „Der Goldblütenpalast“ thematisiert die narzisstische Welt der amerikanischen Unterhaltungsindustrie und folgt drei Protagonisten, die unter dem Erbe ihrer berühmten Eltern leiden und verzweifelt gegen ihren Abstieg kämpfen.

      Der Goldblütenpalast
    • Der Nachdruck bietet eine authentische Wiedergabe der 1577 veröffentlichten Tabulatur für Orgel und Instrumente. Diese Sammlung ist besonders wertvoll für Musikliebhaber und Historiker, die sich mit der Musikpraxis der Renaissance auseinandersetzen möchten. Die sorgfältige Reproduktion garantiert eine hohe Qualität und ermöglicht einen Einblick in die musikalischen Traditionen der damaligen Zeit.

      Einer neüen Tabulatur auff Orgel und Instrumenten