The Book of Judges: V.4 no.2
- 266pages
- 10 heures de lecture
with four appendices consisting of the second Targum translated from the Aramaic with notes, Mithra, the winged bulls of Persepolis and Zoroaster
This commentary offers a detailed analysis of the Book of Esther, enriched by four appendices that include a translation of the second Targum from Aramaic, alongside notes. It also explores themes related to Mithra, the winged bulls of Persepolis, and Zoroaster, providing historical context and insights. This unchanged reprint preserves the scholarly work of the original 1888 edition, making it a valuable resource for those studying biblical texts and their cultural connections.
Abhandlung - in Folge der Literatur des Herrn von Egid
Die Erbsünde und die soziale Frage - Abhandlung - in Folge der Literatur des Herrn von Egid ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die Reiseerinnerungen aus dem Jahr 1880 entführen den Leser auf eine faszinierende Entdeckungstour durch die orientalische Welt, von den Ufern des Nils bis zu den heiligen Gewässern des Ganges. Der Autor schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse und Begegnungen, die von kulturellen Einblicken und historischen Reflexionen geprägt sind. Diese Neuauflage bewahrt den Charme und die Authentizität der ursprünglichen Texte und bietet einen einzigartigen Blick auf die damalige Zeit und die Vielfalt der orientalischen Kulturen.
Die Originalausgabe von 1880 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert, der sich auf die Bewahrung und Zugänglichmachung historischer Werke konzentriert. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, kulturelles Erbe in gutem Zustand zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies bietet Lesern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und wertvolle Einblicke in vergangene Zeiten zu gewinnen.
Japanische Sagen aus originaler Mitteilung
Die Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die japanische Folklore und Mythologie, basierend auf originalen Erzählungen aus dem Jahr 1885. Die Sagen spiegeln die kulturellen Werte, Traditionen und die spirituelle Welt Japans wider, wodurch Leser in die reiche Erzählkunst des Landes des Sonnenaufgangs eintauchen können. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Charme der ursprünglichen Texte.
Der Nachdruck von 1885 bietet einen authentischen Einblick in die Kultur und das Leben im Land des Sonnenaufgangs. Die Originalausgabe wird in ihrer ursprünglichen Form präsentiert und ermöglicht es den Lesern, die historischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten dieser Zeit nachzuvollziehen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte, die die Perspektiven und Erfahrungen vergangener Generationen erkunden möchten.