Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Beckmann

    18 juillet 1901 – 18 janvier 1987
    So schwach waren wir
    Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit
    Wo Gott mir begegnet ist
    Christliche Gemeinde und Gesellschaftswandel
    Dienst am wort
    Cuxland
    • Cuxland

      Zwischen Weser und Elbmündung

      4,5(2)Évaluer

      Im U-Boot durch den Kreidesee tauchen oder kreatives Schweißen lernen, auf der Nordsee nach Helgoland schippern oder sich mit dem Wakeboard über den Ostesee ziehen lassen. Das Cuxland bietet so viel mehr als Strandurlaub. Vom Skulpturenpark bis zum Mühlencafé, von der Schwebefähre zur Alpacafarm finden sich im Cuxland Attraktionen, die Sie sicherlich nicht erwartet hätten. Leuchttürme, Kutterhäfen oder das kuriose Muschelmuseum geben maritimes Flair und lassen den Besuch in der Gegend zwischen Niederelbe und Unterweser unvergesslich werden.

      Cuxland
    • Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen

      Orte für Herz, Leib und Seele

      Eine Meeresbrise weht vom Cuxland über den Jadebusen bis nach Ostfriesland. Deiche und Wiesen, Siele und die See färben die Küste und die Inseln in ein zauberhaftes Grün und Blau. Atmen Sie durch und tauchen Sie ein ins Vergnügen an der Nordsee Niedersachsens! Begegnen Sie in Cuxhaven der „Alten Liebe“, schippern Sie an der Wurster Nordseeküste mit dem Kutter hinaus und steigen Sie in Bremerhaven auf Container. Spüren Sie in der Wesermarsch das Watt unter den Füßen oder planschen Sie mit den Kindern nach Herzenslust. Gönnen Sie sich eine friesisch-herbe Abkühlung, treffen Sie in Emden die Ottifanten und lassen Sie bei einer Tasse Tee einfach die Zeit vorbeiziehen …

      Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen
    • Der bewährte Leitfaden erläutert in knapper und übersichtlicher Form das System der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes und gibt Antworten auf die wichtigen Grundfragen des Zusatzversorgungsrechts. Die Grundlage der Zusatzversorgung bilden die beiden im Volltext abgedruckten Tarifverträge über die Altersversorgung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV/ATV-K), die dem sog. Punktemodell folgen. Neben dem Leistungsrecht (mit zahlreichen anschaulichen Beispielen) behandelt der Autor auch das Verfahrensrecht und die Versicherungsarten (Pflichtversicherung/freiwillige Versicherung). In einem eigenen Abschnitt wird auch die Entgeltumwandlung im Bereich der Kommunen und der Länder erläutert, wobei auch hier der Wortlaut der entsprechenden Tarifverträge (TV-EUmw/VKA bzw. TV-EntgeltU-L) abgedruckt ist. Für die 6. Auflage mussten die umfangreichen Änderungen des ATV bzw. des ATV-K berücksichtigt werden, die insbesondere durch die Einführung der neuen Tarifverträge TVöD und TV-L bedingt waren. Das Buch dient nicht nur allen Versicherten, sondern auch Sachbearbeitern als praxisbezogene Orientierungsmöglichkeit und als hilfreicher Ratgeber – vor allem bei der Berechnung der Ansprüche.

      Zusatzversorgung für Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes