Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die die historischen Gegebenheiten und gesellschaftlichen Themen dieser Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und jene, die ein tieferes Verständnis der Geschichte und der Entwicklung der Literatur anstreben.
Hugo Meyer Livres






Antinoos
Die archäologischen Denkmäler unter Einbeziehung des numismatischen und epigraphischen Materials sowie der literarischen Nachrichten. Ein Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte der hadrianisch-frühantoninischen Zeit
- 278pages
- 10 heures de lecture
Die erdichtete Glyptothek.
Der Weg des Spätaufklärers David Friedrich Strauß in die Münchner Emigration
- 238pages
- 9 heures de lecture
Das über das Bekanntmachen der von David Friedrich Strauß verfassten Glyptotheksepigramme hinauswachsende Buch schildert die Zeitumstände um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Süddeutschland und insbesondere in dem unter Ludwig I. aufblühenden München. Es veranschaulicht in exemplarischer Weise das über das eigentliche Fach des Verfassers, die Klassische Archäologie, hinausgehende breite Spektrum seines Schaffens.
Ahoros
Gedenkschrift für Hugo Meyer von Weggefährten, Kollegen und Freunden
- 272pages
- 10 heures de lecture
Prunkkameen und Staatsdenkmäler römischer Kaiser
Neue Perspektiven zur Kunst der frühen Prinzipatszeit