Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingrid Schupetta

    Die Billstein-Briefe
    Steinerne Zeugen
    Krefeld und der Nationalsozialismus
    Heinrich Campendonk und die Wandgemälde in der Villa Merländer
    Krefeld-Quiz
    MEMOO
    • MEMOO

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      MEMOO ist ein Gemeinschaftsprojekt der Villa Mer länder, einer NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld, und des Liberty Parks, einem Kriegsmuseum in Overloon (Niederlande). Das Buch beschäftigt sich mit Orten im deutsch-niederländischen Grenzraum, die mit den Geschehnissen während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges verbunden sind. Ihre Geschichte wird rekonstruiert und in detaillierten und allgemeinverständlichen Beschreibungen anschaulich präsentiert. Die im Buch enthaltenen QR-Codes, die man mit Hilfe eines Smartphones kostenlos nutzen kann, bieten zudem die Möglichkeit, sich die jeweiligen Beiträge wie bei einem Audioguide vorlesen zu lassen. Das Projekt MEMOO wird vom Ministerpräsidenten des Landes NRW gefördert und durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW unterstützt.

      MEMOO
    • Was war der »Krefelder Appell« und was linst über den Ostwall? Welcher Krefelder erfand die »Grillage-Torte«? Wo wird Eishockey im Frack serviert und wo steppt die Gans auf heißem Eisen? Das Krefeld-Quiz bietet ein breites Spektrum von 100 Fragen und detaillierten Antworten aus den Bereichen Geschichte und Brauchtum, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Geologie, Sport, Mundart und vielen anderen mehr. Von den »Krieewelsche Pappköpp«, Kaiser Wilhelm I. und der Königsburg über Joseph Beuys und dem KFC Uerdingen 05 spannt sich der Bogen. Das Spiel wendet sich an wißbegierige Krefelder und alle, die der Stadt besonders zugetan sind und ihre Kenntnisse auf spielerische Weise testen und auch erweitern möchten. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotenaustausch ergeben sich dabei ganz von selbst.

      Krefeld-Quiz