Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Emmett Williams

    4 avril 1925 – 14 février 2007
    Faustzeichnungen
    Mr. Fluxus
    Hommage an Emmett Williams
    Emmett Williams im Gutenberg Pavillon Mainz
    Sweethearts
    • Sweethearts

      • 226pages
      • 8 heures de lecture

      „Emmett Williams' Sweethearts ist ein Durchbruch. Es ist für die konkrete Poesie, was Sturmhöhe für den englischen Roman, was Guernica für die moderne Kunst ist. Sweethearts ist das erste groß angelegte lyrische Meisterwerk unter den konkreten Texten, bezwingend in seiner emotionalen Spannweite, lesenswert, eine herzinnige, witzige, weinende, lachende, zärtliche Liebeserklärung. Es berührt. Auf wundersame Weise gaben die formalen Beschränkungen von Sweethearts Emmett die Gelegenheit, zu beweisen, dass ein wahrer Künstler mit auf den Rücken gebundenen Händen, geknebelt, nur indem er mit seiner Nase Buchstaben aus einem regelmäßigen Raster stupst (ohne Spiegeltricks!), das Buch des Lebens ganz neu schreiben kann.“ Richard Hamilton „Emmett William’s Sweethearts is a breakthrough. It is to concrete poetry as Wuthering Heights is to English novel; as Guernica is to modern art. Sweethearts is the first large scale lyric masterpiece among the concrete texts, compelling in its emotional scope, readable, a sweetly heartfelt, jokey, crying, laughing, tender expression of love. It moves, Miraculously, the formal limitations of Sweethearts enabled Emmett to prove that, with both hands tied behind his back, gagged, just nudging letters out of a regular grid with his nose (look, no mirrors), a real artist can write the Book of Life all over again.“ Richard Hamilton

      Sweethearts