Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hartmut Dierschke

    Die Ufervegetation der Fliessgewässer des Westharzes und seines Vorlandes
    Vegetation und Klima
    Vegetation und Substrat
    Bibliographia phytosociologica syntaxonomica
    Pflanzensoziologie
    Kulturgrasland
    • Kulturgrasland

      • 220pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das Buch stellt Graslandökosysteme vor, die durch Eingriffe des Menschen entstanden sind. Mit ihrer grossen Biodiversität und den zahlreichen physiognomischen Aspekten stellen sie wertvolle und oft grossflächige Elemente unserer Kulturlandschaft dar. Zunehmend intensivere Bewirtschaftung, aber auch völlige Nutzungsaufgabe haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einer sichtbaren Verarmung an Arten geführt. Die Autoren erläutern anschaulich die Bedeutung des Kulturgraslandes, das in seiner Vielfalt als wichtiges biologisches Kulturerbe erhalten werden soll.

      Kulturgrasland
    • Pflanzensoziologie

      • 683pages
      • 24 heures de lecture

      Aus dem Inhalt: Geschichte der Pflanzensoziologie. Pflanzengesellschaften als Grundbausteine der Vegetation. Räumliche Ordnung in Pflanzenbeständen. Vegetationsaufnahme. Auswertung pflanzensoziologischer Daten. Gliederung und Ordnung der Vegetation. Das Braun-Blanquet-System. Multivariate Verfahren. Veränderung von Pflanzenbeständen. Räumliche Beziehungen zwischen Pflanzengesellschaften. Gesellschaftsareale.

      Pflanzensoziologie