Hannelore Bastian Livres






Kursleitende in Einrichtungen der Erwachsenenbildung kommen aus unterschiedlichen Handlungsbereichen und Disziplinen. Neben ihren jeweiligen fachspezifischen Kenntnissen erfordert ihre Tätigkeit vor allem auch didaktisch-methodische Kompetenzen und Einblicke in organisationale Kontexte von Bildungseinrichtung. Der als Einführung konzipierte Band gibt einen Überblick über das Berufsfeld und die Herausforderungen rund um die Planung, Durchführung und Auswertung von Lehr-Lern-Settings für Erwachsene. Das Standardwerk ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Eingearbeitet wurden u. a. neuere Entwicklungen aus den Bereichen Lerntheorie, Selbststeuerung und der Professionalisierungsdebatte. In der kompakten, systematischen Form ist der Band für alle Kursleitenden ein wichtiger Leitfaden für die tägliche Praxis.
Pädagogisch denken - wirtschaftlich handeln
- 96pages
- 4 heures de lecture
Fragen der Wirtschaftlichkeit von Weiterbildung, und einer damit verbundenen neuen Handlungslogik und Steuerungsrationalität haben in den letzten Jahren im Alltag von Weiterbildungseinrichtungen immer mehr an Gewicht gewonnen. Will Weiterbildung sich nicht dem Vorwurf aussetzen, wirtschaftliche Erwägungen an die Stelle von erwachsenenpädagogischem Denken zu setzen, muss sie sich stärker darum bemühen, das Verhältnis der beiden Referenzsysteme zueinander zu bestimmen. Genau dies versuchen die Beiträge dieses Bandes aus den Erfahrungen der Praxis heraus zu leisten anhand zentraler Begriffe wie Teilnehmer, Kunde, Marketing und Leitbildentwicklung, wirtschaftliches Handeln mit dem Instrument der Budgetierung, Qualität und Produkt. Das Fazit: Wirtschaftliches Handeln trägt nicht nur zur Zukunftssicherung der Erwachsenenbildung bei, sondern fordert die Erwachsenenbildung zur Weiterentwicklung ihrer Organisationen, ihrer Angebote und ihres Denkens heraus.