Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Fischer

    Chronik des Münsterlandes
    Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung
    Lexikon Rundfunktechnischer Begriffe
    Perly ducha
    Gedichte. Auswahl von 150 Gedichten
    Münster von A bis Z
    • Ein übersichtliches, kleines Kompendium, das alle wissenswerten Einzelheiten über die westfälische Metropole enthält. Von „Aa“ bis „Zwinger“ werden in kurzen und knappen Stichworten die wichtigsten Hintergrundinformationen geliefert. Ein ideales Nachschlagewerk, das sich auch als kleiner Stadtführer eignet.

      Münster von A bis Z
    • Der Gedichtband vereint 150 Sprachbilder mit Illustrationen und Fotografien, die ein neues poetisches Universum schaffen. Der Leser erlebt magische Momente zwischen Metaphern und bildlichen Darstellungen. Detlef Fischer, ein vielseitiger Künstler, reflektiert in seinen Gedichten über das Leben, Aufbegehren und die Liebe zur Welt.

      Gedichte. Auswahl von 150 Gedichten
    • Mit etwa 1800 bis 2000 Entscheidungen richtet sich diese Rechtsprechungssammlung an Sachbearbeiter in Versicherungen, Werkstätten, sowie an Rechtsanwälte und Richter, die einen schnellen Überblick über Kasko-Versicherungen benötigen. Die Vielzahl der gerichtlichen und Ombudsmann-Entscheidungen der letzten zehn Jahre zeigt, dass diese komplexe Materie nicht mehr mit allgemeinem Wissen zu erfassen ist. Der Autor konzentriert sich auf Entscheidungen seit 1996 und zitiert ältere Urteile nur, wenn es für die heutige Anwendung notwendig ist. Die Verwendung weniger Schlagworte erhöht die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Sammlung. Fachleute können sich so schnell und gezielt einen Überblick verschaffen. Der Zugang zu den genannten Quellen ist für Profis in der Regel gegeben, und dieses Buch erleichtert die Suche nach vergleichbaren Entscheidungen. Es ersetzt zwar nicht die nachfolgende Recherche, führt jedoch zielgerichtet zu schnelleren Ergebnissen. Fachleute sind mit der Terminologie vertraut und wissen, wo vollständige Entscheidungen nachzulesen sind. Angesichts der zu erwartenden Streitigkeiten nach der Einführung des VVG 2008 bietet die Sammlung einen aktuellen und umfassenden Überblick über häufige Problemfälle.

      Rechtsprechungssammlung zur Kasko-Versicherung
    • In diesem Buch wird die Geschichte des Münsterlandes in chronologischer Folge erzählt. Der vom Autor behandelte Zeitraum reicht von den Steinkohlewäldern der Urzeit bis in die Gegenwart. In zahlreichen Detaildarstellungen treten die großen Ereignisse der Vergangenheit hervor, aber auch die Schilderungen scheinbar nebensächlicher Begebenheiten tragen zum Verständnis der jeweiligen Zeit, des Landes und seiner Bewohner bei. Die Form der Chronik, in der die geschichtliche Entwicklung Jahr für Jahr verfolgt wird, läßt den Leser sehr unmittelbar an den historischen Prozessen teilnehmen. Detlef Fischers Sprache bleibt auch bei komplexen Sachverhalten klar und verständlich. Es lohnt sich zwar, das umfangreiche Werk ganz durchzulesen, das mit über 150 Abbildungen illustrierte Werk eignet sich aber auch gut zum Blättern und Nachschlagen.

      Chronik des Münsterlandes
    • In diesem Nachschlagewerk hat Detlef Fischer mehr als 8000 Zitate aus dem Schrifttum der fünf großen lebenden Religionen zusammengetragen. Die Auszüge aus den kanonischen Texten (Bibel, Talmud, Koran, heilige Schriften der Hindus, Lehrreden Buddhas) sind nach über 500 Stichworten geordnet. Zusätzlich kommen auch Gedanken von Dichtern und Denkern zur Geltung, die ihre Religion in den Jahrhunderten nach ihrer Gründung geprägt, ausgeformt und auch kritisch begleitet haben. Auf diese Weise ergibt sich ein farbiges Mosaik religiösen Gedankengutes, das sich unmittelbar aus den Quellen speist. Einzigartig im deutschen Sprachraum ist die Fülle an Zitaten aus den drei orientalischen Religionen Islam, Hinduismus und Buddhismus. Das Buch lädt durch seinen Aufbau zu vergleichendem Lesen ein und fördert dadurch auf besondere Weise den interreligiösen Dialog.

      Zitatenschatz der Weltreligionen