Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingeborg Scheibler

    Die Malerei der Antike und ihre Farben
    Griechische Lampen
    Griechische Töpferkunst
    Griechische Malerei der Antike
    Griechische Töpferkunst. Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefäße.
    • Griechische Töpferkunst. Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefässe * Aufl. 1983 * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service

      Griechische Töpferkunst
    • Die Malerei der Antike und ihre Farben

      Aspekte und Materialien zur Koloritgeschichte

      • 278pages
      • 10 heures de lecture

      Die antiken Kulturen haben uns eine bemerkenswerte Vielfalt an Spuren farbiger Malerei hinterlassen. Ingeborg Scheibler führt den Leser durch zweitausend Jahre Koloritgeschichte, beginnend mit den Wandmalereifunden, die in der späten Bronzezeit ein Vulkanausbruch auf Thera konservierte, und endend in der römischen Kaiserzeit, in der ein solches Ereignis die Vesuvstädte heimsuchte. Im 5. Jahrhundert v. Chr. vollzog sich erstmals der Schritt zur illusionistischen Darstellungsweise, der ohne einen neuartigen Umgang mit der Farbe nicht möglich gewesen wäre. Er bestimmte die Entwicklung der Malerei in den folgenden Jahrhunderten. Bessere Konservierungs-, Analyse- und Reproduktionsbedingungen machen es heute möglich, die Farbe als integrierenden Bestandteil der Malerei zu würdigen und in die Interpretation einzubeziehen. Unter welchen Aspekten das erfolgen kann und bereits erforscht wurde, versucht die vorliegende Studie auf anschauliche Weise darzustellen. Mit ihr liegt erstmalig ein Überblickswerk zur Farbgestaltung in der antiken Malerei vor.

      Die Malerei der Antike und ihre Farben