Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Specht

    Produktentwicklung für Existenzgründer
    Gabler, Lexikon Technologie-Management
    Qualitätslernen
    Insourcing, Outsourcing, Offshoring
    Strategische Bedeutung der Produktion
    Produkt- und Prozessinnovationen in Wertschöpfungsketten
    • Die Fähigkeit, Innovationen schnell zu entwickeln und umzusetzen, entscheidet über den Unternehmenserfolg. Neuartige Produkte und Dienstleistungen mit einem Mehrwert für die Abnehmer steigern die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens ebenso wie innovative Produktionsprozesse, die den Zielkonflikt zwischen Kosten, Qualität und Zeit mildern. Im vorliegenden Tagungsband werden Konzepte vorgestellt, mittels derer innovative Neuerungen in Prozessen und Produkten schneller und effizienter entwickelt und umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Steuerung kooperativer Neuentwicklungen und zur Vermeidung unerwünschter Folgen einer Innovationsführerschaft ebenso wie die Übertragung erprobter Werkzeuge des Produktions- und Qualitätsmanagement auf das Innovationsmanagement. Die Beitragsautoren berücksichtigen dabei aktuelle Forschungsergebnisse und vergleichen sie systematisch mit Erkenntnissen aus der unternehmerischen Praxis, die in den letzten Jahren zunehmend durch eine steigende technologische Dynamik bei der innerbetrieblichen Leistungserstellung und den Ansprüchen des Marktes gekennzeichnet ist.

      Produkt- und Prozessinnovationen in Wertschöpfungsketten
    • Strategische Bedeutung der Produktion

      Tagungsband der Herbsttagung 2006 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die Weiterentwicklung der Produktion erfordert im weltweiten Wettbewerb vermehrt die Einbeziehung von strategischen Fragestellungen. Die Standortwahl, der Aufbau von Betrieben, die Auswahl ihrer Ausstattung mit Maschinen und Anlagen oder die Festlegung von Produktionsprogrammen sind eine Auswahl von Gesichtspunkten, die die strategische Bedeutung der Produktion verdeutlichen. Im Mittelpunkt dieses Tagungsbandes stehen die Verknüpfung von Aufgaben der strategischen Planung mit der Produktion sowie die Ableitung von Lösungen, die beiden Anforderungen gerecht werden.

      Strategische Bedeutung der Produktion
    • Insourcing, Outsourcing, Offshoring

      Tagungsband der Herbsttagung 2005 der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB

      • 179pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Der Stellenabbau in Westeuropa zugunsten kostengünstigerer Standorte wird von der Diskussion über Produktionsverlagerungen und Outsourcing begleitet. In der Praxis überdeckte jedoch der starke Kostenbezug bei Offshoring- und Outsourcing-Entscheidungen wichtige Aspekte bei der Gestaltung inner- und überbetrieblicher Wertschöpfungsketten, wie beispielsweise Rückverlagerungen und Re-Insourcing-Aktivitäten belegen. Die Beiträge dieses Tagungsbandes thematisieren die Gestaltung von Wertschöpfungsketten und bieten Anregungen zu breiter angelegten Überlegungen bei der Standortwahl, wobei die wichtigen Aspekte bei strategischen Entscheidungen über Verlagerungen berücksichtigt werden.

      Insourcing, Outsourcing, Offshoring
    • Qualitätslernen

      Ein Leitfaden für die Arbeitssystemgestaltung

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Diese Handlungsanleitung bietet Problemlösungen für den Erhalt von Erfahrungswissen bei personellen Veränderungen, für die Vermeidung von Fehlleistungsaufwand an der Schnittstelle Mensch-Maschine und für die Gestaltung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Formulare, Arbeitsblätter und Arbeitsanweisungen sowie eine Diskette mit weiteren Druckvorlagen unterstützen das Arbeiten.

      Qualitätslernen
    • Gabler, Lexikon Technologie-Management

      • 442pages
      • 16 heures de lecture

      Das Lexikon ist die Informationsquelle zum Thema: Wesentliche Aufgaben, Modelle, Verfahren, Methoden und Hilfsmittel des Technologiemanagements werden erläutert und mit zahlreichen Beispielen anschaulich dargestellt. Informationen darüber, wie die Einführung neuer Technologien im Unternehmen erfolgreich gesteuert werden kann und welche Hilfsmittel für ein erfolgreiches Technologiemanagement notwendig sind, können schnell und zuverlässig nachgeschlagen werden.

      Gabler, Lexikon Technologie-Management