Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Hayduk

    Zentrale Blutdruckregulation durch α2-Rezeptorenstimulation [Rezeptorenstimulation]
    Central blood pressure regulation: the role of α2-receptor [receptor] stimulation
    Milde Hypertonie
    Alpha1-Blockade
    Ein neues Therapieprinzip zur Behandlung der Hypertonie
    Plasmatisches und extraplasmatisches Renin
    • InhaltsverzeichnisSektion.- Blutdruckmessung — ein Problem?.- Diskussion.- Epidemiologie, Pathogenese und Risiken der leichten Hypertonie.- Diskussion.- Hochdrucktherapie in der Bundesrepublik Deutschland und in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern.- Diskussion.- Pharmakologische Grundlagen erwünschter und unerwünschter Wechselwirkungen bei antihypertensiver Therapie.- Sektion.- Struktur-Wirkungs-Beziehungen bei zentralen ?-Stimulatoren.- Diskussion.- Clonidin bei milder Hypertonie?.- Diskussion.- Niedrig dosiertes Clonidin in der Behandlung der milden essentiellen Hypertonie.- Diskussion.- Wirkungsbeurteilung niedriger Clonidindosen durch kontinuierliche Blutdruckkontrolle.- Diskussion.- Niedrig-dosierte orale und transdermale Applikation von Clonidin bei leichter Hypertension.- Diskussion.- Einfluß der Clonidin-Diuretikum-Kombination (Combipresan 75 und 150) auf die Sympathikusaktivität und den Blutdruck bei Patienten mit essentieller Hypertonie (Stad. I–II, WHO).- Diskussion.- Zusammenfassung.- Teilnehmer.

      Milde Hypertonie
    • Inhaltsverzeichnis: Einführung. Rezeptoren: Physiologie und Pharmakologie. Die Rolle der ?-Adrenozeptoren bei der Blutdruckregulation und blutdrucksenkenden Pharmakawirkungen. ?-Adrenozeptoren als Übermittler zentralnervöser Blutdrucksenkung. Bedeutung der Opiatpeptide für die Blutdruckregulation. Dichte und Affinität von ?-Adrenozeptoren bei Normotonikern und Hypertonikern. Psychotrope Clonidinwirkungen. Clonidin und Niere. Natrium- und Wasserhaushalt bei spontan-hypertensiven Ratten unter Clonidin. Natrium- und Volumenbilanz bei Hypertonikern unter Clonidin. Clonidin bei Niereninsuffizienz und Hypertonie. Plasma-Konzentrationen und Wirkungen von Clonidin bei leichter bis mittelschwerer Hypertonie. Clonidin, Plasma-Norepinephrin und Progredienz der Nierenerkrankung bei Hypertonikern. Clonidin-Monotherapie und Kombinationstherapie bei leichter und mittelschwerer Hypertonie. Behandlung des hypertensiven Notfalles und der hypertensiven Krise mit Clonidin. Clonidin bei vaskulärer Hypertrophie und Hochdruckherzen: Tierexperimentelle Untersuchungen. Einfluss von Clonidin auf die sympathische Aktivität. Akute Wirkungen bei dekompensierter Herzinsuffizienz und koronaren Herzerkrankungen. Wirkung auf die Erregbarkeit und Refraktärphase des Myokards. Weitere Aspekte und Indikationen von Clonidin. Clonidin: Forschungsinstrument und Therapeutikum. Clonidin TTS — Prinzip und erste klinische Erfahrungen. Nebenwirkungen von Clonidin. Fettst

      Central blood pressure regulation: the role of α2-receptor [receptor] stimulation
    • Inhaltsverzeichnis: Einführung. Rezeptoren: Physiologie und Pharmakologie. Die Rolle der ?-Adrenozeptoren bei der Blutdruckregulation und in der Vermittlung von blutdrucksenkenden Pharmakawirkungen. Diskussion: ?-Adrenozeptoren als Übermittler zentralnervöser Blutdrucksenkung. Bedeutung der Opiatpeptide für die Blutdruckregulation. Dichte und Affinität von ?-Adrenozeptoren bei Normotonikern und Hypertonikern. Psychotrope Clonidinwirkungen. Clonidin und Niere. Natrium- und Wasserhaushalt bei spontan-hypertensiven Ratten unter Clonidin. Natrium- und Volumenbilanz bei Hypertonikern unter Clonidin. Clonidin bei Niereninsuffizienz. Clonidin und Hypertonie. Plasma-Konzentrationen und Wirkungen von Clonidin bei leichter bis mittelschwerer Hypertonie. Clonidin, Plasma-Norepinephrin und Progredienz der Nierenerkrankung bei Hypertonikern. Clonidin-Monotherapie bei leichter und mittelschwerer Hypertonie. Kombinationstherapie mit Clonidin. Clonidin und Herz I: Behandlung des hypertensiven Notfalles und der hypertensiven Krise mit Clonidin. Clonidin bei vaskulärer Hypertrophie und Hochdruckherzen: Tierexperimentelle Untersuchungen. Clonidin und Herz II: Einfluss von Clonidin auf die sympathische Aktivität. Akute Wirkungen von Clonidinhydrochlorid bei dekompensierter Herzinsuffizienz. Clonidin bei koronarer Herzerkrankung. Wirkung von Clonidin auf Erregbarkeit und Refraktärphase des Myokards. Weitere Aspekte von Clonidin. Sonstige Indikatio

      Zentrale Blutdruckregulation durch α2-Rezeptorenstimulation [Rezeptorenstimulation]