Der Autor beschreibt seinen Umgang mit seiner zweiten Krebserkrankung und teilt seine ungewöhnliche Haltung sowie mentale Strategien zur Bewältigung. Das Buch bietet humorvolle und offene Einblicke, wie man in Krisensituationen Zuversicht bewahren kann, und enthält Tipps zur Nutzung der geistigen Kräfte.
Herbert Prange Livres






„herbertsays - der gute Rat fürs halbe Leben“ bietet seit 2011 praktische Tipps für ein glücklicheres Leben, basierend auf modernen Erkenntnissen der Gehirnforschung. Die Ratgeber behandeln Alltagsfragen wie Stressbewältigung und persönliche Anziehung. Diese Sammlung umfasst die Ratgeber von 2012 bis Mitte 2014, verständlich und anwendbar für jeden.
Das Buch bietet eine Sammlung von Artikeln von Herbert Prange, die in zahnärztlichen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Es enthält praxisnahe Tipps für das Praxismanagement sowie Informationen über aktuelle Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und deren Anwendung im Alltag.
Psychologie & Management in der modernen Zahnarztpraxis
Neurowissenschaften in der Anwendung
Mit diesem Buch erhalten Sei eine Auswahl der Artikel, die Herbert Prange in den letzten Jahren in zahnärztlichen Fachpublikation und in Buchbeiträgen veröffentlicht hat.Der Autor hat zwei Studiengänge absolviert und sich als Pädagoge und Psychologe insbesondere auf medizinische Berufe konzentriert - seit über zwei Jahrzehnten insbesondere auf den Zahnärztebereich. Er ist einer der begehrtesten Psychologie-Referenten auf Medizinerkongressen. Seine Spezialität ist die Verbindung moderner Gehirnforschung mit alltagspsychologischen und mit Themen der Praxisführung, wie im viel beachteten Buch-Artikel „Häuptlinge & Indianer“.Alle Artikel sind gefüllt mit praktischen Alltagstipis und Tiefgang in den Hintergrundbetrachtungen. Immer wieder erhalten Sie überraschende neue Erkenntnisse und wie diese auf einfache Weise im Praxisalltag genutzt werden können. Die Texte sind theoretisch sehr fundiert und gleichwohl leichtgängig geschrieben.
Mit diesem Buch erhalten Sie eine Auswahl der Artikel, die Herbert Prange in den letzten Jahren in zahnärztlichen Fachpublikationen (ZM, Dentalbarometer) und Buchbeiträgen veröffentlicht hat. Alle Artikel sind gefüllt mit praktischen Alltagstipps und Tiefgang in den Hintergrundbetrachtungen. Immer wieder erhalten Sie einen kleinen Einblick in die moderne Gehirnforschung und wie diese Erkenntnisse im Praxisalltag umgesetzt und genutzt werden können. Der Autor spannt einen großen Bogen von der strategischen Praxisplanung über die Bedeutung der Spiegelneurone und gekonntes Telefonverhalten bis hin zu Trendanalysen und Hinweisen zum Denken in Projekten. Alle Artikel sind theoretisch sehr fundiert, gleichzeitig dank der journalistischen Erfahrung des Autors auch leichtgängig zu lesen. Dem Autor kommt es beim Schreiben wie auch bei seinen Vorträgen darauf an, moderne Forschung im Allgemeinen und Unternehmenspsychologie alltagstauglich, nachvollziehbar und leicht verständlich darzulegen
