Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Dick

    Japanische Schmiedekunst
    Japanmesser schärfen
    Die Kunst des Schneidens
    Japanese knife sharpening
    Sharpening Woodworking Tools
    Japanese Blacksmithing
    • Japanese Blacksmithing

      Traditional Forging Methods for Knives, Swords, and Tools

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Explore the intricate blacksmithing techniques behind ten traditional Japanese objects, featuring firsthand insights from skilled artisans. The book offers rare glimpses into their workshops, revealing the craftsmanship and cultural significance of each piece. Ideal for enthusiasts of Japanese culture and craftsmanship, it highlights the artistry and dedication involved in this age-old craft.

      Japanese Blacksmithing
    • There is much discussion among artisans when it comes to improving the cutting behavior of tools quickly and permanently, but the debate is settled here, where expert engineers and master craftsmen prove the benefits of sharpening blades and tools using methods based on time-tested Japanese water stone grinding techniques. Learn through detailed instructions how to get perfect edges on your chisels, planes, axes and hatchets, woodcarving and woodturning tools, drill bits, and handsaws in a tool-conserving and--in the best sense of the word--sustainable way, using stones, files, and specially designed machines. Manual sharpening has the added advantage that only as much material as absolutely necessary is taken off the steel. Founded on a scientific understanding of steel types and sharpening means and filled with valuable tips, this guide is a standard-setting volume and the ideal companion on the path to acquiring sharper and better edges on all your hand tools.

      Sharpening Woodworking Tools
    • Japanese knife sharpening

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      This is the ultimate guide to sharpening with traditional waterstones for all owners of Japanese knives. Provided are step-by-step instructions on proper knife sharpening accompanied by over 120 color photos, plus black and white graphics for clarity. Details on the care for all major blade types are also provided, along with expert advice on the use of solid, abrasive materials, and steel. Important information on care for the waterstones is also provided to keep your sharpening stones useful for many years. Readers learn how to make knives sharp and obtain their very best performance. The expert, Dr. Rudolf Dick, explains special Japanese knives, helps you choose the correct sharpening stones, and provides a detailed guide for sharpening practice. A chapter on the pinnacle of sharpening, polishing Japanese swords, completes the standard work for all users and friends of Japanese knives.

      Japanese knife sharpening
    • Die Kunst des Schneidens

      Japanische Messer in der Küche

      Über das Buch: Dinge, die wir aus einem anderen Kulturkreis übernehmen, können eine Bereicherung sein. Sie zu verstehen und richtig zu benutzen, führt aber noch weit darüber hinaus. Das gilt vor allem für die japanischen Messer – in ihrer Heimat hocho genannt. Sie sind in den Küchen Japans und inzwischen auch Europas unentbehrliche Helfer der gehobenen Kochkunst. Japanische Meisterköche haben für dieses Buch ihre Küchen geöffnet und enthüllen ihre Geheim-nisse der kunstvollen Verarbeitung von Fisch und Gemüse, den Grundpfeilern der japanischen Küche. Sie geben dem Leser einen authentischen Einblick in die japanische Koch- und Esskultur und demonstrieren ihre Kunst auf höchstem Niveau. Für Profis und ambitionierte Hobbyköche ist dieses Buch eine faszinierende Anregung und Anleitung für die eigene Arbeit mit dem Kochmesser. Darüber hinaus erfährt der Leser alles Wichtige und Wissenswerte zu japanischen Kochmessern, ihrer Technik, ihrer Herstellung und der richtigen Pflege – einschließlich dem fachgerechten Schärfen.

      Die Kunst des Schneidens
    • Japanmesser schärfen

      Wie Sie Ihre Klingen mit traditionellen Wassersteinen richtig scharf machen

      Die ultimative Anleitung zum Schärfen auf Wassersteinen für alle Besitzer japanischer Messer: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos/Grafiken genaue Anweisungen für alle Messer-Typen fundierte Schleifmittel- und Stahlkunde Praxis-Tipps zur Pflege, Reparatur und fachgerechten Anwendung der Messer. Alles, was Sie schon immer über das Schärfen von japanischen Messern wissen wollten: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Messer richtig scharf machen und die maximale Leistung aus ihnen herausholen.

      Japanmesser schärfen
    • Mit scharfem Werkzeug geht die Gartenarbeit nicht nur leichter von der Hand, es trägt auch zur Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen bei. Ob Astsäge, Okuliermesser, Sense, Heckenschere oder Motorsäge – hier erfahren Sie, wie man die gesamte Palette der schneidenden Gartengeräte mit einfachen Mitteln nicht nur perfekt schärft, sondern auch pflegt und repariert. Viele Anwendungstipps runden dieses für jeden Hobbygärtner unentbehrliche Werk ab.

      Gartenwerkzeuge richtig schärfen und pflegen
    • Holzwerkzeuge schärfen

      Vom Stecheisen bis zum Bohrer – wie Sie mit traditionellen Mitteln die schärfsten Schneiden erzeugen

      Wie man Werkzeuge schnell und dauerhaft schärft, wird unter Handwerkern viel diskutiert, aber nirgends so klar dargestellt wie in diesem Buch. Hier lernen Sie in detaillierten Anleitungen, wie man Stech- und Stemmeisen, Hobel, Schnitzwerkzeuge, Äxte und Beile, Drechseleisen, Bohrer und Sägen vom stumpfen in den scharfen Zustand versetzt. Die Schärftechniken beruhen auf der traditionellen und seit Jahrhunderten bewährten Methode des Wasserstein-Schärfens. Wertvolle Expertentipps sowie eine fundierte Stahl- und Schleifmittelkunde runden dieses Standardwerk ab, das für alle Holzwerker unverzichtbar ist.

      Holzwerkzeuge schärfen