Verlagsneu nur noch in ser geringer Menge vorhanden. Der Physiker und Nobelpreisträger Max Born ist das bekannteste Mitglied der schlesischen Gelehrtenfamilie Born. Für Born wurde die südniedersächsische Universitätsstadt Göttingen, wo er bei Hermann Minkowski und David Hilbert studiert und wohin seine Frau Hedwig Ehrenberg verwandtschaftliche Beziehungen hatte, die entscheidende Station seiner wissenschaftlichen Karriere, bevor die Borns 1933 von den Nazis in die Emigration nach England getrieben wurden. Die vielfältigen Beziehungen der Familie Born zu dieser Stadt bilden den Kristallisationspunkt der familiengeschichtlichen Erinnerungen, die Gustav Born, der Sohn Max Borns, zusammengestellt hat. Dabei greift er nicht nur auf eigene Erinnerungen und Familienüberlieferungen zurück, sondern auch auf Dokumenten des Familienarchivs, in dem sich z. B. Briefe und Gedichte Max Borns befinden. Auf diese Weise entsteht eine sehr persönliche Geschichte der Familie Born vom frühen 19. bis ins 20. Jahrhundert. Durch zahlreiche Abbildungen ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Welt des deutsch-jüdischen Groß- und Bildungsbürgertums dieser Epoche und in das Leben Max Borns.
Gustav V. R. Born Livres






Recent discoveries have established the endohelium as a very large and highly active endocrine organ which, trough its strategic situation between the blood and the rest of the body, is responsible for a host of vital physiological functions. This in turn is leading to rapid advances in understanding the pathogenesis of some of the most serious and most common dieeases, including hypertension, atherosclerosis, and inflammation. Editors and authors are internationally leading scientists in these investigations. For the endothelium, as for all other tissues, morphological techniques, however ingeniously applied, can provide no more than successive snapshots of continuous dynamic proccesses. It is only in more recent years that these techniques habe been supplemented by cell culture in' vitro and by ingenious uses of endothelial function remain to be answered. It is the purpose of this book to indicate directions along which answers may be found.
Was Kinder alles wissen wollen: Mit seiner Kollegin Lorie Karnath gibt der Wissenschaftler Gustav Born seiner Enkelin Amalie einfache Antworten auf Fragen, die sich auch viele Erwachsene immer wieder stellen. Kinder stecken voller Fragen. Neugierig erkunden sie die Welt und wollen allen Geheimnissen auf den Grund gehen. Eltern sind damit oftmals überfordert. Doch es ist wichtig, den Forscherdrang der Kinder zu unterstützen und ihnen mit adäquaten Antworten zur Seite zu stehen. Darin liegt für Gustav Born und Lorie Karnath der Schlüssel für die weitere Entwicklung des Kindes. Die nicht enden wollende Neugierde von Amalie, Gustav Borns Enkelin, gab letztendlich den Ausschlag dafür, ein Buch zu schreiben, das die kleinen Rätsel des Alltags lüftet. Fragen zu Mensch, Natur und Technik werden in sehr anschaulicher und leicht verständlicher Sprache fachgerecht beantwortet. Eine Offenbarung für Kinder und Erwachsene.
Freiheit und Grenzen in der Wissenschaft
oder: The Freedom and Limits of Science
InhaltsverzeichnisThrombozyten und Hämostase.Blutplättchen und Atherogenese.Plättchen und Thrombogenese.Literatur.Diskussionsbeiträge.