Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Franke

    24 novembre 1952 – 2 septembre 2007
    Altägyptische Verwandtschaftsbezeichnungen im Mittleren Reich
    Personendaten aus dem Mittleren Reich (20. - 16. Jahrhundert v[or] Chr[istus])
    Sozialarbeit mit Kindern und ihren Familien - Geldschneiderei oder Schwerstarbeit?
    Das Heiligtum des Heqaib auf Elephantine
    Schneenot
    • Am 04. Oktober 2016 erschien eine Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes: „2015: Anstieg der Verfahren zur Kindeswohlgefährdung um 4,2 %“. Der Verfasser dieses Buches beleuchtet kritisch den Kinderschutz in Deutschland und die Jugendhilfelandschaft in Deutschland. Dabei behandelt er die öffentliche Jugendhilfe, sowie die freie Jugendhilfe und ihr Zusammenwirken. Die verschiedenen Hilfsangebote der öffentlichen Jugendhilfe werden lebendig anhand von fiktiven Fallbeispielen dargestellt. Der Autor ist selbst seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe tätig und gibt einen Einblick aus der Praxis heraus. Dieses Buch ist hervorragend für Ausbildung derjenigen geeignet, die ebenfalls in ihrer Zukunft in der Jugendhilfe tätig sein wollen. Es ist aber auch lesenswert für all diejenigen, denen unsere Kinder am Herzen liegen.

      Sozialarbeit mit Kindern und ihren Familien - Geldschneiderei oder Schwerstarbeit?
    • Die in Detlef Frankes „Personendaten aus dem Mittleren Reich“ enthaltenen 796 Dossiers fassen jeweils alle Quellen aus dem Mittleren Reich zusammen, die ein- und dieselbe Person nennen. Die Dossiers sind nach Personennamen alphabetisch geordnet. Eine Anzahl von Quellen konnte neu datiert werden, wodurch sich neue Ansatzpunkte für historische, soziologische, phraseologische und ikonografische Untersuchungen ergeben. Die Sammlung der Hinterlassenschaft von 796 Männern aus dem Mittleren Reich ist ein nützliches Hilfsmittel und Handbuch für alle, die sich mit dieser Epoche der ägyptischen Geschichte beschäftigen.

      Personendaten aus dem Mittleren Reich (20. - 16. Jahrhundert v[or] Chr[istus])