Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Peter Faul

    Aktuelle Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
    Screening des Prostatakarzinoms
    Prostata-Zytologie
    Das Prostatakarzinom
    • Prostata-Zytologie

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Allgemeiner Teil.- 2.1 Anatomischer Aufbau der Prostata.- 2.2 Hormonelle Beeinflußbarkeit der Prostata.- 2.3 Geschichtlicher Überblick, Häufigkeit und Morbidität des Prostatakarzinoms.- 2.4 Ätiologie und hormonelle Beeinflußbarkeit des Prostatakarzinoms.- 2.5 Die Behandlung des Prostatakarzinoms.- 2.6 Feinstrukturelle Veränderungen des Prostata-Karzinoms im histologischen Schnittpräparat unter dem Einfluß männlicher und weiblicher Geschlechtshormone.- 2.7 Mikroskopischer Befund.- 2.8 Makroskopischer Befund.- 2.9 Möglichkeiten der Gewebsentnahme aus der Prostata.- 3. Spezieller Teil: Prostatazytologie.- 3.1 Geschichtlicher Überblick und Möglichkeiten zytologischer Untersuchungen an der menschlichen Prostata.- 3.2 Die transrektale Feinnadel- bzw. Aspirationsbiopsie nach Franzén.- 4. Klinischer Teil.- 4.1 Vergleichende zytologische und mikrobiologische Untersuchungen bei chronisch-rezidivierender Prostatitis.- 4.2 Treffsicherheit der transrektalen Feinnadelbiopsie und klinische Bedeutung des zytologischen Differenzierungsgrades des Prostatakarzinoms.- 4.3 Die Bedeutung des zytologischen Differenzierungsgrades des Prostatakarzinoms für den klinischen Verlauf — Befundänderungen unter antiandrogener Therapie.- 5. Experimenteller Teil.- 5.1 Material und Methode.- 5.2 Ergebnisse.- 6. Diskussion.- 6.1 Experimenteller Teil.- 6.2 Klinischer Teil.- 7. Zusammenfassung.

      Prostata-Zytologie
    • Das Buch bietet klare Entscheidungshilfen in der Frage, wann ein Prostata-Screening sinnvoll ist und wie es ökonomisch durchgeführt werden kann.

      Screening des Prostatakarzinoms