Measurements in stationary or mobile phases are essential for protein analysis. While immobilizing molecules on solid supports facilitates parallel interaction analysis, properties like size or shape are typically inferred from molecular mobility under external forces. These principles are often mutually exclusive, necessitating a multi-step workflow for comprehensive protein characterization. This dissertation demonstrates how to reconcile these measurement modalities by tethering proteins to surfaces using dynamically actuated nanolevers. Short DNA strands, activated by alternating electric fields, serve as capture probes for target proteins. By oscillating the proteins over nanometer amplitudes and comparing their motion to a theoretical model, the protein diameter can be accurately quantified. Structural alterations and conformational changes in proteins are readily detected. The versatility of electrically switchable DNA layers for high-throughput screening of low molecular weight compounds is illustrated through studies on human dihydrofolate reductase. An affinity ranking of small molecules is achieved via a competitive assay, revealing conformational changes in the enzyme complex. Additionally, the chip-based method is applied to study DNA polymerases and their interactions with nucleic acids. Real-time monitoring of DNA polymerase binding through changes in DNA motion allows for the determination of chemical rate cons
Andreas Langer Livres
Andreas Langer est un auteur, rédacteur et concepteur-rédacteur dont le travail se concentre sur la littérature destinée aux jeunes lecteurs. Son écriture pour cette tranche d'âge est probablement inspirée par sa propre vie de famille. Vivant avec sa femme et ses trois enfants dans une petite ville du sud de l'Allemagne, il acquiert une perspective unique sur le monde de l'enfance et de l'adolescence. À travers ses livres, Langer explore des thèmes pertinents pour les jeunes avec sensibilité et compréhension.






Innovation in social services
- 196pages
- 7 heures de lecture
Across Europe, there is an intense search for new and sustainable approaches to providing welfare. Demographic change, new social risks and other factors call for new ideas to maintain and enhance the performance and quality of social services and to enable the participation of all citizens in an inclusive society. Against this background, and based on the findings of the EU research platform INNOSERV and empirically obtained research results from text and video material, this book provides insights into current approaches and practices to improve and transform social services.
Im Grunde verbringt Lukas seine Nachmittage recht gern im Krielenburger Kinderhort. Doch dann liegen dort auf einmal Reißnägel auf den Stühlen, angeschlabberte Papierkügelchen fliegen durch die Gegend und sein Matheheft findet sich an einem Ort wieder, wo es nun wirklich nicht hingehört... Und das ist nur der Anfang. Denn der Junge, der hinter all dem steckt, heckt immer neue Gemeinheiten aus. Zum Glück hat Lukas gute Freunde, die mit ihm durch dick und dünn gehen. Gemeinsam schmieden sie einen ungewöhnlichen Plan, wie sie den Krielenburger Kinderhort von seinem „Dunklen Lord“ befreien wollen... Eine ebenso heitere wie spannende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt, Petzen und Mobbing - empfohlen für junge Leser im Grundschulalter. „Mobbing und der Umgang damit sind wichtige Themen, die hier für Kinder von 8 bis 10 Jahren spannend umgesetzt werden.“ - Kinderohren. com
Schule der Schatten - Die schwimmende Festung
Die Fortsetzung der fesselnden Ninja-Abenteuer
Neue Herausforderung für die Ninja-Schüler Nach der Rückkehr in die »Schule der Schatten« geht für Nori, Tenzo, Asa und Ryu der Unterricht weiter. Ihr Lehrmeister Sensei Okuse will ihnen die Kunst des Versteckens im und unter Wasser beibringen. Unterdessen treffen Brieftauben mit besorgniserregenden Nachrichten ein: Eine Bande von Flusspiraten soll im Nordosten des Landes ihr Unwesen treiben. Auch die berüchtigte »Schwimmende Festung« soll dort gesichtet worden sein ... Doch das ist längst nicht alles: Der König von Isantaj scheint in großer Gefahr zu schweben. Während Sensei Okuse ihm zur Hilfe eilt, wollen sich die jungen »Schatten« für ihr Land nützlich machen und geraten in ein lebensgefährliches Abenteuer ... Ausstattung: Mit s/w Vignetten
Eigentlich, so findet Jule, ist Sascha ein ziemlich brauchbarer Bruder. Außer es geht ums Essen. Dann nämlich richtet er jedes Mal eine solche Schweinerei an, dass Jules Eltern ihn nur noch "Schweinebär" schimpfen. Eines Morgens jedoch verwandelt sich Sascha wirklich und wahrhaftig in einen Schweinebären. Und er sieht nicht nur aus wie eine Mischung aus Schwein und Bär - er verhält sich auch so, wodurch die Probleme natürlich erst richtig losgehen. Jule und ihr verwandelter Bruder stolpern von einem Schlamassel ins nächste... Mit zahlreichen Illustrationen und Mitmachseiten zum Rätseln und Malen. Broink!
Gehemnisvolle Einladung ins Ninja-Internat Nori, Tenzo, Ryu und das Mädchen Asa werden zur Ausbildung in die »Schule der Schatten« eingeladen, wo der erfahrene Lehrmeister Sensei Okuse sie zu Ninja ausbilden will. Bei den ersten Lektionen geht es darum, »unsichtbar« zu werden. Um sich überall unbemerkt anschleichen zu können, müssen die Schüler die Umgebung ganz genau beobachten und unauffällige Fortbewegungsmethoden lernen. Bei einem Botengang für ihren Lehrmeister sehen die Schüler, wie ein Trupp feindlicher Männer aus dem Nachbarreich den Pferdehändler Kuro überfällt. Um den Freund ihres Lehrmeisters zu retten, müssen die vier die eben erst gelernten Lektionen anwenden ... Ausstattung: Mit s/w Vignetten
Getrennte Zwillingskinder auf gefährlichen Reisen durch Schnee und Eis – ein Fantasy-Abenteuerroman ab 11 Jahren von beeindruckender literarischer Qualität Die Zwillinge Elin und Kjell leben in Jorland, einem Land der Vulkane und Geysire, in dem die Winter lang und hart sind. Es herrscht Krieg, und in ihrem Dorf wohnen nur noch Kinder und Alte. Auch Kjell wird mit anderen Jungen zum Arbeiten fortgeschickt. Doch dabei öffnet sich eine Felsspalte - und ein namenloser Schrecken erwacht. Im Glauben, dass ihr Bruder das Unglück nicht überlebt hat, muss Elin mit den übrigen Dorfbewohnern fliehen. Auf dem bedrohlichen Weg durch Schnee und Eis wird sie ungewollt zur Anführerin. Aber nicht nur von außen, auch aus den eigenen Reihen droht Gefahr … Atmosphärisch, feinsinnig, spannend – dieser Text geht unter die Haut
Professionell managen
Kompetenz, Wissen und Governance im Sozialen Management
- 285pages
- 10 heures de lecture
Im Rahmen eines sich verändernden Sozialstaates lässt sich ein doppelter Professionalisierungsprozess im Sozialmanagement feststellen: Einerseits deutet die Konjunktur und Nachfrage diverser Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sozial-, NPO- und New-Public-Management auf eine akademisch-wissenschaftliche Professionalisierung hin. Andererseits differenziert sich Leitung und Führung (Management) in öffentlichen und freien Trägern durch spezialisiertes Wissen, Kompetenz, Verantwortung und Aufgaben. Vor dem Hintergrund der qualitativ empirischen Studie „Professionelles Sozialmanagement zwischen Akademisierung und diakonischer Identität“ werden diese beiden Pole zu Perspektiven der Professionalisierung im Bereich des Management von Nonprofit-Organisationen untersucht. Professionelles Management ist Ausdruck, Ergebnis und Gestaltung moderner Profession(alität) sowie Teil der Konstitution professioneller Expertensysteme und sozialer Dienstleistungsstrukturen.
Projekte "Feuer" und "Wasser"
- 216pages
- 8 heures de lecture
Dieser Band bietet erprobte Unterrichtsbausteine aus den Bereichen Sachunterricht, Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Sport und Religion, in denen Feuer und Wasser der Ausgangspunkt für Lernen mit allen Sinnen und entdeckendes Lernen sind.
