Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sang Kyong Lee

    Nô und europäisches Theater
    West-östliche Begegnungen
    Ostasien und Amerika
    Bekenntnis eines Vagabunden aus dem fernen Osten
    Österreich - Korea
    • Dieses Buch führt den Leser in ein Land des fernen Ostens, schildert aus persönlicher leidvoller Erfahrung den Werdegang Koreas seit der japanischen Besatzung, das Abenteuer eines Aufbruchs nach Europa und das Gelingen der Heimatfindung in Österreich. Vergangenheit ist untrennbar mit Gegenwart verbunden, daher kann der Rückblick in Vergangenheit ein Beitrag zur gegenseitigen Verständigung zwischen Ost und West sein.

      Bekenntnis eines Vagabunden aus dem fernen Osten
    • Das Nô ist eine Theaterform der japanischen Aristokratie, die im Lauf der Entwicklung zum vollkommenen Symbolismus in der Darstellung übergegangen ist. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts fand die exquisite Darstellungsart und der hohe Wert der Nô-Dichtung grosse Anerkennung nicht nur in Japan, sondern auch in europäischen Dichter- und Theaterkreisen. Die komparatistischen Untersuchungen beleuchten die Beziehungen zwischen dem Nô und dem zeitgenössischen europäischen Theater und zwar im Hinblick auf Struktur und Wesen der verglichenen Dramen und Theaterformen als auch die historisch belegbaren Kontakte. Dabei lässt sich die Möglichkeit einer aus der Berührung mit dem ostasiatischen Theater resultierenden Neubelebung des modernen europäischen Theaters erkennen.

      Nô und europäisches Theater