Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bernd Engel

    Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I
    Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band II
    Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band I
    Der Schlüssel zum Glück steckt von innen
    Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II
    Historische Streiflichter aus Sachsenwaldau
    • Historische Streiflichter aus Sachsenwaldau

      Ein Lesebuch

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Geschichte von Sachsenwaldau ist geprägt von bedeutenden Entwicklungen, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Der Ort war einst von bäuerlichen Gemeinschaften besiedelt, die beeindruckende Hünengräber hinterließen. Im Mittelalter entstand dort das Nonnenkloster Reinbek, das jedoch bald umgesiedelt wurde. In der Neuzeit bewirtschafteten Bauern die umliegenden Flächen, und eine Papiermühle wurde gegründet. Eine enge Freundschaft zwischen der Familie Bismarck und den Baronen von Merck prägte das späte 19. Jahrhundert. Das Buch verknüpft diese historischen Ereignisse mit zahlreichen Geschichten und Anekdoten.

      Historische Streiflichter aus Sachsenwaldau
    • In diesem Buch werden zwölf prägende Männer des Ruhrgebiets im Fußball vorgestellt, die durch Sachverstand, Ehrgeiz und Charisma die Vereine prägten. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Führungsstile reichen vom Optimisten bis zum Krisenmanager. Sie verstanden die Seele der Vereine und setzten bedeutende Projekte um.

      Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band II
    • Der Schlüssel zum Glück steckt von innen

      Der Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben

      Das Buch "Der Schlüssel zum Glück steckt von innen" ist eine schöne und kenntnisreiche Zusammenfassung der Erfahrungen und Erkenntnisse für ein glückliches und erfülltes Leben. Während heutzutage viele Menschen das Glück im Außen suchen, weist dieses Buch darauf hin, dass das wahre Glück von äußeren Begebenheiten weitgehend unabhängig ist. Im Zentrum steht dabei die Entscheidung für ein glückliches Leben.

      Der Schlüssel zum Glück steckt von innen
    • Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band I

      Die ersten deutschen Fußballstars

      Anfang des 20. Jahrhunderts wird Fußball in Deutschland populär, trotz Herausforderungen wie Kriegen und wirtschaftlichen Krisen. Pioniere wie Konrad Koch und Walther Bensemann fördern die Sportart, während erste Stars wie Camillo Ugi und Richard Hofmann das Spiel prägen und dessen Faszination steigern.

      Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band I
    • Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band II

      Die ersten deutschen Fußballstars

      Im frühen 20. Jahrhundert wandelt sich Fußball von einer Nischensportart zu einem Massenphänomen, trotz Herausforderungen wie Weltkriegen und Vorurteilen. Pioniere wie Konrad Koch und Walther Bensemann fördern die Entwicklung, während erste Stars des deutschen Fußballs, die das Spiel prägen, aufkommen. Band II widmet sich Spielern wie Gottfried Fuchs und Fritz Szepan.

      Abräumer, Abstauber, Abenteurer. Band II
    • In diesem Buch werden zwölf prägende Männer des Ruhrgebiets im Fußball porträtiert, die in den letzten 100 Jahren entscheidend zum Erfolg ihrer Vereine beitrugen. Ihre unterschiedlichen Charaktere und Werdegänge spiegeln die raue Fußballkultur der Region wider, geprägt von Leidenschaft, Ideenreichtum und einem tiefen Verständnis für die Fans.

      Schlotbarone, Tribünenbastler, Diamantenaugen. Band I
    • Ein wichtiges Fertigungsverfahren zur Umformung von Profilen ist das Rotationszugbiegen, das besonders bei dünnwandigen Profilen die Querschnittskontur erhält. Ein entscheidendes Werkzeugelement für komplexe Biegungen ist der Faltenglätter, ein passives Werkzeug, das während der Umformung die Rohrkontur unterstützt. Diese Unterstützung erfolgt in Kombination mit dem Biegedorn und dem Gegenhalter vor der Übergangsebene, wobei die erforderlichen Stützkräfte durch die Querkraft des Gegenhalters initiiert werden. Durch das Stützen der Kontur wird Faltenbildung vermieden, die durch Druckspannungen im Innenbogen entstehen kann. Die höchsten Druckspannungen treten an der Übergangsebene auf, wo das gerade Rohr in den Biegeradius übergeht. Eine unzureichende Positionierung des Faltenglätters kann zu Faltenbildung vor der Übergangsebene führen, die als primäre Faltenbildung definiert wird. Falten, die nach der Übergangsebene entstehen, sind sekundäre Faltenbildung. Ziel des Forschungsvorhabens war es, die wesentlichen Parameter für die Funktionsweise des Faltenglätters zu ermitteln und die Kontur zu vereinfachen. Umfangreiche FE-Simulationen und praktische Versuche wurden durchgeführt. Bei einer Untersuchung an der Biegemaschine wurden Toleranzen von bis zu 0,7 mm in Querrichtung und bis zu 4,4 mm in Längsrichtung festgestellt. Um die Auswirkungen dieser Ungenauigkeiten zu analysieren, wurden FE-Simulationen mit verschiedenen Abständen

      Erweiterung der Prozessfähigkeit des Rotationszugbiegens durch ein alternatives Faltenglätterkonzept
    • Wirtschaftsjapanisch

      Fachtextebuch Japanisch-Deutsch

      Zeitungsartikel der Rubriken Interview, Bericht, Essay, Leitartikel, Porträt, Kommentar, Rezension, Wochenchronik und Reportage aus der japanischen Wirtschaftspresse werden exemplarisch übersetzt und erläutert. Diese Fachtextesammlung wendet sich an Japanologen mit Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen sowie Ökonomen mit japanischen Sprachkenntnissen gleichermaßen. Die Originaltexte werden ergänzt um Lesehilfen (furigana). Dazu werden Übersetzungen der Autoren angeboten. Komplettiert wird die Textsammlung durch ein Glossar, in dessen Mittelpunkt die in den Zeitungsartikeln ermittelten Fachtermini stehen, das aber auch um wichtige Schlüsselwörter der japanischen Wirtschaft ergänzt wurde.

      Wirtschaftsjapanisch