Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Hacke

    13 mars 1943
    Die Ost- und Deutschlandpolitik der CDU, CSU
    Von Kennedy bis Reagan
    Zur Weltmacht verdammt
    Weltmacht wider Willen
    Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
    The heritage, challenge, and future of realism
    • In honor of the 100th birthday of Hans Joachim Morgenthau, the godfather of realism, a group of distinguished academics and practitioners gathered in Munich to discuss his legacy and impact on international politics today. This comprehensive volume documents the academic exercise and presents a critical appraisal of realism and its unbroken usefulness for understanding the dynamics of today’s international order. What are the intellectual roots of Morgenthau’s realism? What are the lessons policy-makers can draw from Morgenthau’s approach? Is Morgenthau’s theory an operative tool to overcome the challenges in transatlantic relations? These and further central questions culminate in a conclusive and compelling case study of the American-led war in Iraq.

      The heritage, challenge, and future of realism
    • I. Außenpolitische Konzepte im besetzten Deutschland: Kaiser, Schumacher, Adenauer (1945 bis 1949), S. 27-60. * II. Die Außenpolitik der Ära Adenauer (1949 bis 1963), S. 63-97. ** VII. Die Außenpolitik der Regierung Kohl/Genscher, S. 279-334.

      Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
    • Amerika, seine Präsidenten und deren Außenpoltik in einem umfassenden Überblick:- Kennedy zeigte die USA als angespannte, aber auch entspannungsbereite Großmacht.- Unter Johnson schlug die Entspannung in außenpolitische Ohnmacht und Verbitterung um.- Nixon zeigte den Weg aus der außenpoltischen Krise, versäumte es aber, sein Land in demokratischer Tradition zu regieren.- Ford bemühte sich, die außenpolitischen Schocks und die Innenpolitischen Verwirrungen zu klären.- Carter konnte die außenpolitischen Krisen nicht meistern.- Reagen personifizierte amerikanischen Optimismus, Krisen durch eigene Anstrengungen und Stärke zu bewältigen.- Bush beeinflußte aktiv die europäische Ordnung nach dem Zerfall des Sowjetimperiums.- Für Clinton stellt sich die Aufgabe, die Rolle der USA als Supermacht für das 21. Jahrhundert neu zu definieren.

      Zur Weltmacht verdammt