Karla Etschenberg Livres






Ein Baby wird erwartet
- 23pages
- 1 heure de lecture
So setzen Sie die Bibliothek ein Die Differix-Klassenbibliothek für das 3. und 4. Schuljahr lässt sich flexibel und vielfältig nutzen: - Als differenzierendes Arbeitsmaterial - Als individuelle Lektüre im Wochenplanunterricht, in der Freiarbeit oder in Arbeitspausen - Als Informationsquelle zu Sachfragen - Als Klassenlektüre
Sexualerziehung in der Grundschule
- 111pages
- 4 heures de lecture
Lehrerbücherei Grundschule - das neue Konzept: * LBG Kompakt: Fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu zeitgemäßen Themen in komprimierter Form. * LBG Ideenwerkstatt: Konkrete Tipps für besonders gelungene Unterrichtsstunden, mitreißende Vorschläge und Modelle, motivierende Aufgaben. Ohne großen Aufwand und mit wenig Material umsetzbar. * LBG Kopiervorlagen: Kreative Aufgaben mit ausführlichem didaktisch-methodischen Kommentar. Die Vorteile: Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen, sich auf Prüfungen fundiert vorbereiten und den aktuellen Stand der didaktischen Diskussion mitbekommen. * LBG Basis: Mehr Umfang mit pädagogischem Hintergrundwissen zu grundlegenden Themen - auf dem neuesten Stand der Forschung und doch praxisnah. Das Wissen gibt Sicherheit für Unterrichtsalltag und Studium. Die Autorin macht Mut zur Sexualerziehung im Unterricht und gibt vielfältige, sachlich und pädagogisch begründete Anregungen für die praktische Arbeit. Voraussetzungen und Schwierigkeiten werden dargestellt und diskutiert: die Verwendung von Sprache, der Einsatz von Medien und Methoden oder die Zusammenarbeit mit den Eltern. Für zentrale Themen des Unterrichts bietet der Band konkrete Vorschläge: Körper, Kinderkriegen, Zusammenleben, Gefühle, Beziehungen. Kopierfähige Illustrationen und einige Arbeitsblätter ergänzen den Text.
Sexualfreundliche Sexualerziehung soll und muss sein, aber wem nützt eine pro-aktiv sexualisierende Sexualerziehung und warum löst sie Widerstand aus? Ist die aktuell diskutierte Sexualpädagogik mit ihren Zielen und Methoden kindgerecht oder bedient sie Interessen von Erwachsenen? Diese Streitschrift bietet Interessierten und an Erziehung Beteiligten Informationen und Analysen, sowie persönliche Einschätzungen der Autorin, die nachdenklich machen. Das Buch reflektiert alternative Herangehensweisen an das Thema Sexualität in Kita und Schule und erklärt, warum sich religiös begründete und „moderne“ sexual-pädagogische Konzepte ähneln. Die Autorin nimmt die Leser mit in die Fragestellung und Besorgnis, ob die derzeit propagierte Sexualerziehung darauf hinausläuft, Kinder mit pädagogischerLegitimation in die sexualisierte Erwachsenenwelt hineinzuziehen. Es öffnet die Augen für die Thematik und gibt Hinweise wie Kinder und Jugendliche motiviert werden können, sich vor dem Einfluss von Pornografie zu schützen.