Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Scheerer

    Die Genese der Betäubungsmittelgesetze in der Bundesrepublik Deutschland und in den Niederlanden
    Drogen und Drogenpolitik
    Sucht
    Die Zukunft des Terrorismus ; drei Szenarien
    Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?
    • Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?

      • 500pages
      • 18 heures de lecture

      Die Auseinandersetzungen um das jüdische Leben sowie die Themen Israel und Palästina werden in Deutschland besonders intensiv diskutiert. Die Autoren analysieren die Hintergründe dieser Debatten und beleuchten, weshalb sie in Deutschland mit einer besonderen Schärfe geführt werden. Der erste Teil des Buches bietet eine fundierte Grundlage, um die komplexen Positionen und die gesellschaftlichen Dynamiken besser zu verstehen.

      Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?
    • Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist zum obersten Ziel einer weltweiten Allianz von Staaten geworden. Mit einer in dieser Größenordnung bisher unbekannten Anstrengung soll die Verkörperung des „Bösen schlechthin“ niedergerungen werden. Die Dämonisierung des Terrorismus aber hat zur paradoxen Konsequenz, daß bestätigt und verstärkt wird, was mit allen Mitteln bekämpft werden soll. Sebastian Scheerer wechselt in seiner Abhandlung daher von dieser Perspektive hin zu der des Verstehens. Verstehen bedeutet dabei weder gutheißen, noch verzeihen. Scheerer will gedanklich nachvollziehbar machen, was Menschen zu terroristischen Handlungen motiviert und sie gegen alle Hindernisse und inneren Skrupel auch ausführen läßt. Nur in dieser Perspektive werden monströse Taten wie die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon der Ratio zugänglich. Und nur in dieser Perspektive wird die Frage nach der Zukunft des Terrorismus überhaupt bearbeitbar.

      Die Zukunft des Terrorismus ; drei Szenarien
    • Sucht

      • 126pages
      • 5 heures de lecture
      Sucht