Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herb Stumpf

    2 Jahre mit dem VW-Bus um die Welt
    Wenn das Wochenende 7 Tage hat
    Ich mach mich dann mal auf den Weg
    Ausstieg mit Mitte 50
    • Ausstieg mit Mitte 50

      Frühpensionierung als Chance zum Neubeginn

      4,0(1)Évaluer

      Ausstieg mit Mitte 50 oder Frühpensionierung ab 63 - viele Menschen müssen oder wollen sich vorzeitig aus dem Berufsleben verabschieden. Dabei tauchen für die meisten, die Altersteilzeit oder Frühpensionierung in Anspruch nehmen, drängende Fragen auf. Der Ausstieg aus dem Berufsleben will innerlich und äußerlich verarbeitet sein. Der Autor beschreibt, wie es ihm persönlich dabei erging und wie er selbst, aber auch andere, zu neuen Wegen und Herausforderungen fand. Dieses Buch ist ein wichtiger Begleiter für alle, die sich gedanklich oder tatsächlich auf die Zeit "nach dem Beruf" vorbereiten möchten.

      Ausstieg mit Mitte 50
    • Ich mach mich dann mal auf den Weg

      Meine Auszeit bei den Buddhisten

      „Ich mach mich dann mal auf den Weg“, sagte Thomas Schmidt zu der versammelten Mannschaft, als er sich nach einer handfesten Krise, von den Kollegen verabschiedete. Er brauchte dringend Abstand zu seinem momentanen Leben und die geistige Freiheit, ob er danach wieder den alten Faden aufnehmen wollte oder ganz andere und neue Wege einschlagen würde. So nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in ein buddhistisches Kloster. Ein zehntägiges Retreat mit strengem Tagesablauf. Die Meditationsübungen und Denkanstöße, die er dort erfährt, betrachtet er mit westlichen Augen, doch sie verändern seine Einstellung zum Leben nachhaltig und ermöglichen ihm schließlich einen Neuanfang.

      Ich mach mich dann mal auf den Weg
    • Wenn das Wochenende 7 Tage hat

      Berufsende - Rente - Älterwerden ... und alles, was Sie dazu wissen sollten

      Nach dem erfolgreichen Buch "Ausstieg mit Mitte 50 - Frühpensionierung als Chance zum Neubeginn" bearbeitet Herb Stumpf in dem vorliegenden Werk das Thema "Berufsende und Älterwerden" in einer sehr ganzheitlichen Sichtweise. Seit Ersterscheinen 2008 ist dies (2025) bereist die sechste komplette Überarbeitung. Amüsant, spannend und zugleich detailliert beschrieben, vermittelt er das notwendige Sachwissen und führt durch alle wichtigen Themen: - Die wesentlichen Punkte zu Formalitäten und zur Altersfinanzierung - Die geistig-seelischen Abläufe und die Fragen nach dem Sinn - Veränderungen im persönlichen und sozialen Umfeld - Das Finden neuer Inhalte und Ziele für einen erfüllten Lebensherbst Dabei sind sowohl persönliche Erfahrungen des Autors als auch die Fragen und Lösungskonzepte von Teilnehmern/innen seiner zahlreichen Seminare zu diesem Komplex mit eingeflossen. Dieses Buch bietet eine Fülle von Denkanstößen für alle, die den Schritt in den Lebensabschnitt "nach dem Beruf" vor sich haben oder auch schon angegangen sind.

      Wenn das Wochenende 7 Tage hat