Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Bode

    Logistikoptimierung mit Infrarotdatenübertragung
    Die Reichsbahnzeit
    Bewegung und Rhythmus
    Ein Leben für die Bahn
    Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch
    Nachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven
    • Nach über 100 Jahren Verbrennungsmotoren läutet die Politik nun hörbar das Ende dieser Antriebstechnologien ein und verschiedene Alternativen sind dabei, erprobt zu werden oder sich zu etablieren. Der Straßengüterverkehr stellt dabei besondere Herausforderungen an neue Antriebe: Große Reichweiten bei hohen Gesamtgewichten der Fahrzeuge sind dabei ebenso erforderlich wie kurze Lade- bzw. Tankzeiten. Unternehmen werden schon in den kommenden Jahren mit der Frage konfrontiert sein, wie ein klimaneutraler Fuhrpark bei möglichst gleichbleibender Performance umgesetzt werden kann. Das diesjährige Osnabrücker Logistik Forum widmet sich dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und wendet sich gleichermaßen an Unternehmer wie Forscher: Welche alternativen Antriebstechnologien stehen zur Verfügung, wie ist deren heutige und perspektivische Leistungsfähigkeit, wie weit ist die Nutzfahrzeugindustrie und welche Umsetzungsbeispiele gibt es bereits? Forscher, Hersteller und Anwender geben hier einen Überblick über das Wünschenswerte und Mögliche in eine klimaneutrale Zukunft des Straßen-güterverkehrs. Als Ausrichter geben Logis.Net, das Institut für Produktion und Logistik an der Hochschule Osnabrück, sowie die Arbeitskreise Energietechnik und Technische Logistik des VDI Osnabrück-Emsland e.V. den Kongressteilnehmern auch den Raum, Praxis-erfahrungen mit den Experten zu diskutieren und sich zu vernetzen.

      Nachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven
    • Dieses Buch soll die Diskussion um die Sinnhaltigkeit der Gymnastik in der Gesellschaft beleben, in der Öffentlichkeit das Bild einer Berufsfachschule für Gymnastik profilieren und die Aufgaben der Gymnastiklehrerinnen und Gymnastiklehrer in der Gegenwart und auf dem Sprung in die Zukunft verdeutlichen. Es soll zugleich für alle Auszubildenden Verständnishilfen bieten und den im Beruf Stehenden fachliche Hinweise vermitteln.

      Bewegung und Rhythmus