Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kai von Klitzing

    Klaus von Klitzing est un physicien allemand dont les travaux se concentrent sur les propriétés des systèmes électroniques de basse dimension dans des conditions de basses températures et de champs magnétiques élevés. Ses découvertes révolutionnaires concernant l'effet Hall quantique ont fait progresser considérablement la physique de l'état solide, conduisant à la définition d'une constante physique fondamentale. Ses recherches actuelles continuent d'approfondir notre compréhension du comportement des électrons dans des environnements extrêmes.

    Kinderanalyse 1/2003
    Kinderanalyse 3/2003
    Kinderanalyse 4/2003
    Kinderanalyse 2
    Vernachlässigung
    Psychoanalysis in childhood and adolescence
    • This volume is a collection of contemporary clinical, theoretical and scientific contributions in the field of psychoanalysis with children and adolescents. It connects the insights obtained through intensive psychoanalytical encounters with young patients with the results of systematic research. Current aspects of the growing field of child and adolescent psychoanalysis from different clinical, theoretical and research perspectives are presented. Extensive and detailed case studies deal with clinical issues, such as children’s play, early gender development, and the consequences of chronic illness and trauma. Contributions connecting the experience of child analytical therapies with the results of systematic scientific research and theory frame the clinically oriented psychoanalysis and developmental research, the influence of psychotherapeutic research, and child analysis in the light of empirical research. Psychoanalysts and psychotherapists of adults, adolescents, and children, adult psychiatrists, child and adolescent psychiatrists, and psychologists will find this publication inspiring reading. And it will also convey the psychodynamic dimension of psychopathology and the understanding of the psychoanalytical pro-cess to physicians, pediatricians, developmental researchers, as well as educationalists and teachers.

      Psychoanalysis in childhood and adolescence
    • Vernachlässigung

      Betreuung und Therapie von emotional vernachlässigten und misshandelten Kindern

      Vernachlässigung
    • Psychotherapie in der frühen Kindheit

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Stundenlanges, unstillbares Schreien, Schlaf- und Fütterprobleme gehören zu den häufigsten Konsultationsgründen beim Kinderarzt. Oft werden diese Symptome nicht ernst genommen und die mit ihnen verbundenen Beziehungsprobleme verkannt. Dabei können frühe psychotherapeutische Interventionen, die auf eine Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und psycho-emotionalen Entwicklung des Kindes abzielen, von großem präventivem Wert für das Kind und die Familie sein. Psychotherapeutinnen und -therapeuten stellen ihre auf unterschiedlichsten theoretischen Konzepten beruhenden Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen dar: frühe Eltern-Kind-Triade, Psychotherapie im Übergang zur Elternschaft, Diagnose früher Regulationsstörungen, Elternberatung, Bedeutung des Vaters, postpartale Depression, Neonatologie.

      Psychotherapie in der frühen Kindheit
    • Reaktive Bindungsstörungen

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Bindungsstörungen und die damit verbundenen Symptome beeinträchtigen das Leben eines Kindes maßgeblich - und zwar bis ins Erwachsenenalter. Soziale Funktionen sind nicht in normalem Umfang möglich und emotionale Auffälligkeiten belasten sowohl die Kinder als auch die betroffenen Familien. Welche Kriterien erfüllt sein müssen und wie sich diese Störung behandeln lässt, wird hier praxisorientiert beschrieben. Die Reihe „Manuale psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen" verfolgt drei wesentliche Ziele: Interdisziplinärer Ansatz: Der Patient steht im Mittelpunkt - der Therapeut muss sein Bestes geben, die Störung zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln. Psychiater und Psychologen sind hier gefordert, ihr Wissen beizutragen und über den Tellerrand zu blicken. Praxisrelevanz: Alle Theorie ist grau - diese Reihe gibt Ihnen die Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie Ihren schwierigen Alltag besser meistern können. Didaktik und Struktur: Alle Bände sind gleich strukturiert und warten mit einer übersichtlichen Didaktik auf. Das Lesen soll Spaß machen, und die entscheidenden Informationen müssen schnell erfasst werden können.

      Reaktive Bindungsstörungen