Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Renggli

    Sensomotorisches Lernen und Impulskontrolle
    Sicherheitsgerechtes Verhalten fördern
    Wege zu sicherem Verhalten
    • Ausgehend von handlungstheoretischen Erkenntnissen weist der Autor anhand umfassender Untersuchungen an Fahrprüfungsversagern und an wiederholt auffällig gewordenen Fahrzeugführern nach, dass Repräsentationsfähigkeit sowie gewisse Transfereffekte einen sensomotorischen Lernverlauf erwartungsgemäss wesentlich beeinflussen, dass aber unterdurchschnittlich geschulte Probanden ihre eigenen und dabei recht erfolgreichen Vorgehensstrategien entwickeln. Im weiteren wird aufgezeigt, dass der an einem emotional sehr belastenden apparativen Test elektronisch erfasste Handlungsstil als Indikator der Impulskontrolle eines Probanden genutzt werden kann.

      Sensomotorisches Lernen und Impulskontrolle