Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wendelin Boeheim

    Handbuch der Waffenkunde
    Album hervorragender Gegenstände
    Das k.k. Schloss Ambras in Tirol
    Handbuch der Waffenkunde
    Chronik Von Wiener-Neustadt. with Plates
    Collection of arms of the Austrian royal house
    • The royal Austrian collection of arms was merged in 1889 with the world-famous collection of archduke Ferdinand of Tyrol from Ambras Castle near Innsbruck. In this book, consisting of two volumes, the most important items of the collection of arms are presented. The text was written by Wendolin Boeheim, curator of the armory. Despite the long period of time from the first edition to the present revision, the description of the historical collection remains important for research and historical science and is still a standard work of European armoury. The main focus of the collection is on the most important field, ceremonial and tournament armours of European generals, kings and emperors, including their swords. The impressive collection is supplemented by artistically high-quality burgonets, basinets, sallets, sabers, swords, Cinquedeas, handguns, wheel lock rifles, round shields, heavy horse armours and much more. The book comprised 170 illustrations.

      Collection of arms of the Austrian royal house
    • Chronik Von Wiener-Neustadt. with Plates

      • 664pages
      • 24 heures de lecture

      Title: Chronik von Wiener-Neustadt. [With plates.] Publisher: British Library, Historical Print Editions The British Library is the national library of the United Kingdom. It is one of the world's largest research libraries holding over 150 million items in all known languages and formats: books, journals, newspapers, sound recordings, patents, maps, stamps, prints and much more. Its collections include around 14 million books, along with substantial additional collections of manuscripts and historical items dating back as far as 300 BC. The HISTORY OF EUROPE collection includes books from the British Library digitised by Microsoft. This collection includes works chronicling the development of Western civilisation to the modern age. Highlights include the development of language, political and educational systems, philosophy, science, and the arts. The selection documents periods of civil war, migration, shifts in power, Muslim expansion into Central Europe, complex feudal loyalties, the aristocracy of new nations, and European expansion into the New World. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to insure edition identification: ++++ British Library Boeheim, Ferdinand Carl; Boeheim, Wendelin; 1863. 2 Bd.; 8°. 10210.ee.35.

      Chronik Von Wiener-Neustadt. with Plates
    • Handbuch der Waffenkunde

      Das Waffenwesen in seiner historischen Entwicklung

      • 708pages
      • 25 heures de lecture

      Die historische Entwicklung von Schutz-, Angriffs- und Turnierwaffen vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert steht im Mittelpunkt dieses umfangreichen Handbuchs. Wendelin Boeheim bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Waffenkunde, sondern auch wertvolle Tipps für Sammler und Liebhaber, etwa zur Pflege und Bewertung historischer Waffen. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Informationen. Dieser sorgfältig nachbearbeitete Nachdruck der Originalausgabe von 1890 gilt als eines der Standardwerke in der Waffenforschung.

      Handbuch der Waffenkunde
    • Das k.k. Schloss Ambras in Tirol

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck von 1882 bietet einen detaillierten Einblick in das k.k. Schloss Ambras in Tirol. Die Veröffentlichung präsentiert historische Informationen und beeindruckende Abbildungen, die die Architektur und die Kunstsammlungen des Schlosses dokumentieren. Leser können die kulturelle Bedeutung und die Geschichte dieses bedeutenden Bauwerks entdecken, das bis heute ein faszinierendes Zeugnis der Habsburger Zeit ist.

      Das k.k. Schloss Ambras in Tirol
    • Album hervorragender Gegenstände

      aus der Waffensammlung des allerhöchsten Kaiserhauses: herausgegeben mit Genehmigung des hohen Oberstkämmerer-Amtes seiner K.u.K. apostolischen Majestät

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der Band präsentiert eine exquisite Sammlung von Waffen, die dem Kaiserhaus der österreichisch-ungarischen Monarchie entstammen. Herausgegeben mit offizieller Genehmigung, bietet dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1894 einen faszinierenden Einblick in die kunstvollen und historischen Aspekte der Waffenkultur jener Zeit. Die detaillierte Darstellung der Gegenstände und ihre besondere Bedeutung machen dieses Werk zu einem wertvollen Dokument für Historiker und Interessierte an der kaiserlichen Geschichte.

      Album hervorragender Gegenstände
    • Handbuch der Waffenkunde

      Das Waffenwesen in seiner historischen Entwicklung vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des 18. Jahrhunderts

      Wendelin Boeheim, ein renommierter Fachmann für historische Waffenkunde, verfasste das Standardwerk "Handbuch für Waffenkunde", das in Schutz-, Angriffs- und Turnierwaffen unterteilt ist. Es behandelt die Echtheit, den Wert und die Erhaltung von Waffen sowie Kunst und Technik im Waffenschmiedwesen und bedeutende Waffensammlungen des 19. Jahrhunderts.

      Handbuch der Waffenkunde
    • Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses. Waffensammlung.

      Album hervorragender Gegenstände aus der Waffensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses

      Die kaiserlich-österreichische Sammlung wurde 1889 mit der berühmten Sammlung des Erzherzogs Ferdinand von Tirol aus Schloss Ambras vereint, was zu einer bedeutenden Bereicherung führte. In diesem zweibändigen Werk werden die wichtigsten Exponate der Waffensammlung präsentiert. Der erläuternde Text stammt von Wendolin Boeheim, dem Kustos der Sammlung. Trotz der langen Zeitspanne seit der ersten Auflage bleibt der Text für die Forschung und Geschichtswissenschaft bedeutend und gilt als Standardwerk zur europäischen Waffenschmiedekunst. Die Sammlung umfasst herausragende Feld-, Prunk- und Turnierharnische europäischer Generäle, Könige und Kaiser, ergänzt durch kunstvoll gestaltete Sturmhauben, Hundsgugeln, Schallern sowie verschiedene Waffenarten wie Säbel, Haudegen und Faustrohre. Die fotografischen Aufnahmen und Zeichnungen der Schmiedemarken wurden von Hand überarbeitet. Ein Register der beteiligten Künstler, Plattner und Waffenschmiede sowie der auftraggebenden europäischen Herrscher rundet das Werk ab. Der Text wurde in die neue deutsche Rechtschreibung überarbeitet und enthält 53 Zeichnungen sowie 100 Fotografien.

      Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses. Waffensammlung.
    • Der Waffenhistoriker Wendelin Boeheim prasentiert im vorliegenden Band, bis heute eines der Standardwerke der Waffenkunde, ein umfangreiches Handbuch des Waffenwesens. Ausfuhrlich erlautert Boeheim die historische Entwicklung der Schutz-, Angriffs- und Turnierwaffen vom Beginn des Mittelalters bis ins ausgehende 18. Jahrhundert. Daruber hinaus sind wertvolle Hinweise und Tipps fur Sammler und Liebhaber historischer Waffen enthalten, z. B. zur Pflege, Aufbewahrung und Bewertung. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfaltig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890.

      Handbuch der Waffenkunde