Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gustav Luntowski

    Dortmund, 1100 [elfhundert] Jahre Stadtgeschichte
    Geschichte der Stadt Dortmund
    Hitler und die Herren an der Ruhr
    • Hitler und die Herren an der Ruhr

      Wirtschaftsmacht und Staatsmacht im Dritten Reich

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Die Rolle der deutschen Schwerindustrie während der Zeit des Nationalsozialismus wird in diesem Buch beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie führende Wirtschaftsvertreter und Industrielle Hitlers Machenschaften unterstützten und profitierten. Der Fokus liegt auf den Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft, insbesondere entlang des Rheins und der Ruhr, und der moralischen Verantwortung dieser Akteure. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die wirtschaftlichen Strukturen, die das NS-Regime stützten und dessen Kriegsmaschinerie vorantrieben.

      Hitler und die Herren an der Ruhr
    • „Geschichte der Stadt Dortmund“ - Fundiert, unterhaltsam und gut lesbar Eine Chronik Dortmunds von den Anfängen bis heute bietet die „Geschichte der Stadt Dortmund“. Auf über 500 Seiten breitet sich das Panorama einer mehr als 1100-jährigen Geschichte aus, die vom Werden der Stadt im Frühmittelalter über die Zeit als Reichsstadt bis zur Industrialisierung im 19. und der Entwicklung zur modernen Großstadt im 20. Jahrhundert reicht. Mehr als 150 Abbildungen begleiten den wissenschaftlich fundierten, dabei aber stets lesbaren Text und machen den repräsentativen Band zu einem Geschenk für alle, die sich Dortmund verbunden fühlen.

      Geschichte der Stadt Dortmund