Focusing on the principles of kinematics, this comprehensive study explores the movement and mechanics of machines, detailing linkages, cams, gears, and more. It provides a theoretical framework for understanding machine dynamics and design principles, with applications in engineering, physics, and mathematics. As a seminal work in mechanical engineering, it has significantly influenced modern machinery and robotics. This facsimile reprint preserves the cultural importance of the original text, making it a valuable resource for students and professionals alike.
Franz Reuleaux Livres






Eine Reise Quer Durch Indien im Jahre 1881: Erinnerungsblätter
- 304pages
- 11 heures de lecture
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die den historischen Kontext und die Bedeutung des Werkes unterstreichen.
Abriss der Festigkeitslehre für den Maschinenbau
- 144pages
- 6 heures de lecture
Franz Reuleaux war ein innovativer deutscher Ingenieur, der sich leidenschaftlich dafür einsetzte, den Maschinenbau als exakte Wissenschaft zu etablieren. Sein Wirken erstreckte sich über verschiedene Bereiche des Ingenieurwesens, wobei er bedeutende Beiträge leistete, die über die Grenzen des Maschinenbaus hinausgingen. Reuleauxs Lebenswerk spiegelt seinen interdisziplinären Ansatz und seine Vision für die Zukunft der Technik wider.
Der Constructeur
- 386pages
- 14 heures de lecture
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die häufig in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.
Der Autor der Rundschau über Schifffahrt, Landfahrt und Welthandel (1887) Franz Reuleaux (1829-1905) war Ingenieur, der auf vielen Gebieten des Maschinenbaus und darüber hinaus aktiv gewesen ist. Insbesondere versuchte er, den Maschinenbau in eine exakte Wissenschaft zu verwandeln. Er beschreibt im vorliegenden Band in Wort und Bild u.a. die Binnenschiffahrt, die Entwicklung der Seefahrt, den Bau und die Ausrüstung der Seeschiffe, das Dampfschiff, die Einrichtung und Sicherung des Seeverkehrs, die Handelsflotten und die ozeanische Dampfschifffahrt, ebenso die Eisenbahnen und die Entwicklung der Welttelegraphie. Illustriert mit über 600 Abbildungen.Nachdruck der Originalausgabe 8.Auflage aus dem Jahre 1887.
