Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christina Unger

    Schlaflos in Afrika
    LEICHENSCHMAUS
    Ist eine Nachhaltigkeit von Anleihen, Aktien und verwandten Instrumenten überprüfbar?
    Einsatzpotenziale von Virtual Reality Technologien im B2B Finanzmarketing
    Sind Aktien Lotterietickets?
    Kopflos im Kurhotel
    • Kopflos im Kurhotel

      Regionalkrimi aus Österreich

      4,8(8)Évaluer

      Auf der steirischen Bio-und-Wellness-Alm ist die Hölle los: Im besten Kurhotel der Region geht ein Serienmörder um und köpft scheinbar beliebig Kurgäste. Nun liegt es an Chefinspektor Arcan Yilmaz und seiner jungen Kollegin Pauline Wenzel, in einem Biotop von Egozentrikern, in dem mit der Zeit jeder jeden verdächtigt, nach einem Mörder zu fischen. Nur der vierundachtzigjährige Opa Lutz scheint als einziger den Durchblick zu behalten – und seinen Kopf ...

      Kopflos im Kurhotel
    • Sind Aktien Lotterietickets?

      Eine perspektivengetriebene ökonomische Analyse auch unter Berücksichtigung empirischer Forschungsergebnisse

      Die Studienarbeit untersucht die kontroverse Frage, ob Aktien als Lotteriescheine betrachtet werden können. Dabei wird analysiert, inwieweit der Charakter von Aktien und deren Risiken und Chancen mit dem Glücksspiel verglichen werden kann. Die Arbeit bietet eine fundierte Diskussion zu den finanziellen Aspekten und den psychologischen Faktoren, die Investoren bei der Aktienanlage beeinflussen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Natur von Aktien und deren Rolle im Investitionskontext zu entwickeln.

      Sind Aktien Lotterietickets?
    • Immersive Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality revolutionieren die Unternehmenslandschaft, indem sie neue Möglichkeiten für Marketingstrategien eröffnen. Diese Masterarbeit untersucht die vielversprechenden Einsatzpotenziale dieser Technologien sowie die damit verbundenen Unsicherheiten und Herausforderungen für Unternehmen und Verbraucher. Durch die Analyse von Offline- und Online-Marketing-Aspekten wird ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen dieser Technologien auf den Markt vermittelt.

      Einsatzpotenziale von Virtual Reality Technologien im B2B Finanzmarketing
    • Die Arbeit untersucht die Überprüfbarkeit der Nachhaltigkeit von Anleihen, Aktien und ähnlichen Finanzinstrumenten. Dabei wird analysiert, inwieweit diese Finanzprodukte tatsächlich nachhaltige Kriterien erfüllen können. Die Studie bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den aktuellen Standards und Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeit im Finanzsektor und liefert wertvolle Erkenntnisse für Investoren und Entscheidungsträger.

      Ist eine Nachhaltigkeit von Anleihen, Aktien und verwandten Instrumenten überprüfbar?
    • LEICHENSCHMAUS

      Regionalkrimi aus Österreich

      Der tragische Tod von Black Sabbath, der Hauskatze von Familie Burkhardt, setzt in dem kleinen Dorf Keltenberg im schönen Wienerwald eine Mordserie in Gang, wie sie der ehrgeizige Inspektor Paul Junghans noch nicht erlebt hat. Seine Ermittlungen kommen aber leider nur schleppend voran. Das liegt zum einen an der resoluten Chefinspektorin Lena Schwertführer, die man ihm aus Wien vor die Nase gesetzt hat, aber auch an der neuen Haushaltshilfe von Familie Burkhardt. Denn Rentnerin Gertrud Klampfl versteht es vortrefflich, mit ihrem ausgeprägten Putzfimmel und ihrer Leidenschaft als Hobbykriminologin nicht nur der Polizei den letzten Nerv zu rauben …

      LEICHENSCHMAUS
    • Schlaflos in Afrika

      6000 Kilometer auf Krücken durch Afrika

      Wer in zwei alten Range-Rovers einen Mann auf Krücken sechstausend Kilometer und acht Monate durch Afrika begleitet, braucht nicht nur Ausdauer, sondern Nerven aus Stahl. Viele erinnern sich heute noch an den „Einsamen Mann am Horizont“, der die Kilometer fraß, um auf die bedrückende Situation behinderter Menschen aufmerksam zu machen. Die aus Wien stammende Autorin, Christina Unger, entführt uns auf eine Reise voller Abenteuer und Entbehrungen auf einer der gefährlichsten Straßen im südlichen Afrika und lässt uns dabei in so manchen menschlichen Abgrund blicken. Am Ende der Reise jedoch stand eine Zuspitzung der Ereignisse, die niemand vorausgesehen hatte, und das Weltbild aller Beteiligten für immer veränderte.

      Schlaflos in Afrika
    • Wie ein Elefant im Porzellanladen regiert der eitle und selbstgefällige Bürgermeister Alois Simmerl in dem kleinen Dorf Elendsbrunn, im Wiener Voralpenland. Irgendwann treibt es der Bürgermeister jedoch zu bunt und es werden mehrere Anschläge auf ihn verübt. Motive haben viele. Auch bleiben seine erotischen Ausflüge in fremde Betten nicht lange unbemerkt. Dann passieren zwei Morde und in dem ehemals so friedlichen Dorf ist nichts mehr, wie es einmal war. Inspektor Waldemar Frühstück und seine junge Kollegin Susanne Sauer, noch nie zuvor mit einem Kapitalverbrechen konfrontiert, stehen vor der größten Herausforderung ihrer Karriere. Zum Glück gibt es Emma Pölzl, eine ziemlich starrköpfige alte Frau, aber mit einem Geheimnis, das nicht einmal sie selbst kennt.

      Toter geht’s (n)immer
    • Henry Bridges lebt trotz seiner 42 Lenze immer noch im Haus seiner Mutter in New York. Diese versucht verbissen, ihren Sohn unter die Haube zu bringen, aber Henry zeigt keinerlei Interesse an Frauen oder einer Familie. Stattdessen hegt er einen lange verborgenen Traum: eine Bildungsreise nach Europa und eine Safari in Afrika. Eines Tages bucht Henry einen Flug nach London … und von da an kennt sein Schicksal nur noch Chaos und Katastrophen. Schöne und weniger schöne Frauen werden ihm regelmäßig zum Verhängnis. Er findet einen Koffer voller Geld, der kolumbianischen Drogenhändlern gehört und die ihn bis Amsterdam verfolgen. Henry flieht nach Paris und weiter nach Neapel – wo er in einem unheimlichen Dorf landet, in dem nur Männer leben – entkommt mit knapper Not und in Unterwäsche nach Sizilien, gerät dort an einen Mafioso und landet schlussendlich bei einem Naturvolk vom Stamm der Ponga-Ponga in Afrika. Nach einigen erfolgreichen Regionalkrimis schickt Christina Unger uns und ihren Protagonisten in die weite Welt hinaus – und auf eine irrwitzige und urkomische Jagd um den Globus.

      DER SELTSAME MR. BRIDGES