Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Crone

    Marktsegmentierung
    Wirtschaft heute
    Arbeitsheft Wirtschaft heute
    Arbeitsheft mit eingedruckten Lösungen Wirtschaft heute
    eBook inside: Buch und eBook Wirtschaft heute
    • "Wirtschaft heute" vermittelt in 14 Kapiteln aus vier Kompetenzbereichen grundlegende Kenntnisse des Wirtschaftsgeschehens und wirtschaftskundliches Allgemeinwissen für Ausbildung, Beruf und Alltag. Das Buch begleitet Auszubildende an Berufsschulen und Berufsfachschulen anhand aktueller Lehrplanvorgaben auf ihrem Weg durch den Unterricht bis zur Wiso-Prüfung, deren Themen es beinhaltet. Schülerbezogene Einstiegssituationen, zahlreiche Tabellen und Schaubilder sowie grafische Zusammenfassungen an den Kapitelenden unterstützen selbst organisiertes Lernenden und vernetztes Denken. Hierauf zielen auch die ganz- oder mehrseitigen "Kompetenzorientierten Themenbearbeitungen" am Ende jedes Kapitels. Wiederholungsaufgaben an den Enden der Unterkapitel runden das Bild ab. Die 17. Auflage wurde umfassend aktualisiert. Dabei stand der neue Sachmangelbegriff im Kaufrecht ebenso im Fokus wie Änderungen im Recht der Personengesellschaften und im Betriebsverfassungsgesetz. Weitere Aktualisierungen beinhalten die gesetzliche Sozialversicherung, das Steuerrecht (Fortfall des "Solis") und den Verbraucherschutz. Den Code für das eBook finden Sie im Buch.

      eBook inside: Buch und eBook Wirtschaft heute
    • Die 15. Auflage des Lehrbuchs "Wirtschaft heute" bietet eine Vielzahl von Aufgabentypen, darunter Textaufgaben, Multiple-Choice-Fragen und Berechnungen. Sie behandelt aktuelle Themen wie duale Berufsausbildung, Arbeitsverträge, Verbraucherschutz und Wirtschaftspolitik und wurde umfassend aktualisiert.

      Arbeitsheft Wirtschaft heute
    • Marktsegmentierung umgrenzt diejenigen Personen, die sehr ähnlich auf Unternehmensaktivitäten reagieren. Das setzt die Prognose des Konsumentenverhaltens voraus. Daraus sind Segmentierungsvariable abzuleiten, die eine sinnvolle Zielgruppendefinition und segmentadäquate Marktbearbeitung ermöglichen. Nur auf diesem Wege ist ein Identifikationsgefühl beim Konsumenten zum Marktobjekt und zur Marktleistung hervorzurufen. Diese Politik führt deshalb zur besseren Marktausschöpfung durch einen hohen Befriedigungsgrad beim Konsumenten.

      Marktsegmentierung