Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Halter

    Sklaven der Arbeit - Ritter vom Geiste
    Farbglaswelten
    • Farbglaswelten

      Ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk

      Das Buch zum 100-jährigen Jubiläum des Atelier Halter, Bern. Das Kunsthandwerk Glasmalerei und Glaskunst wird Schritt für Schritt anschaulich erklärt. Die Monografie «Farbglaswelten» erscheint anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Atelier Halter, Bern. Das über drei Generationen entstandene Werk wird in seiner historischen Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele und Farbfotografien dokumentiert. Das Halter‘sche Schaffen wird auch im Kontext der Entwicklungen der europäischen Glasmalerei und Glaskunst betrachtet und verortet. Das Kunsthandwerk wird Schritt für Schritt anschaulich erklärt. In einem ausführlichen Gespräch schildert Martin Halter sein eigenes Schaffen und beleuchtet auch Werke seines Vaters und Großvaters. Das Buch bietet einen facettenreichen Einblick in ein außergewöhnliches Kunsthandwerk und ein Stück Berner Kulturgeschichte.

      Farbglaswelten
    • Der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts haftet nicht ganz zu Unrecht der schlechte Ruf an, die gesellschaftliche Wirklichkeit des aufkommenden Vierten Standes von vornherein aus dem Reich des Schonen ausgegrenzt zu haben. Wie die Proletarier und ihre Arbeit dennoch im Roman mit dem klassizistischen Kunstideal vermittelt wurden, was an ihnen uberhaupt als asthetisch gelten konnte und warum, ist Thema der vorliegenden Dissertation. Sie halt sich dabei vor allem an den Sozialroman, jene besondere Spezies des burgerlichen Gesellschaftsromans, der die -Soziale Frage- tendenzios und unterhaltsam zugleich zu diskutieren beanspruchte."

      Sklaven der Arbeit - Ritter vom Geiste