Albert Einstein und Philipp Lenard
Antipoden im Spannungsfeld von Physik und Zeitgeschichte
- 42pages
- 2 heures de lecture
Der erbitterte Kampf des Heidelberger Physikers Philipp Lenard (1862-1947) gegen die Relativitätstheorie Einsteins und auch gegen die Person Albert Einsteins wird in wissenschaftshistorischen Veröffentlichungen und Einstein-Biographien öfter angesprochen. Durch die Verflechtung wissenschaftlicher Kontroversen sowohl mit persönlichen wie auch mit politischen Angriffen nahmen diese Auseinandersetzungen Formen an, die weit über den üblichen Rahmen wissenschaftlicher Auseinandersetzungen hinausgingen.
![Atomvorstellungen im 19. [neunzehnten] Jahrhundert](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)