Immunoglobulins play an essential role in the human immune system. Therapeutic immunoglobulin truly represents a global resource and the web connecting clinical research, basic research, manufacturing and advocacy truly span the globe.Now five years have passed since the first English edition of “Clinical Use of Immunoglobulins”. Much progress has occurred in the field over that new clinical indications, new efficacy and outcome data, novel insights into mechanisms of action and new preparations of therapeutic immunoglobulin.This new 2nd edition features two entirely new chapters one covering the adverse effects of immunoglobulin therapy (Chapter 3) and a second covering dermatologic diseases (Chapter 16). All previous topics are included and have been updated. In aggregate, the volume provides comprehensive perspective on therapeutic immunoglobulin.
Volker Wahn Livres






- Nahezu unbemerkt von der deutschen Medizin ist das Gebiet der Primären Immundefekte zu einer anerkannten Spezialdisziplin herangereift. Die engagierten Herausgeber veranschaulichen anhand einer Bildersammlung, von ihnen und 32 Mitautoren zusammengetragen, welche Infektionen, aber auch welche nicht-infektiösen klinischen Befunde auf Primäre Immundefekte schließen lassen, denn Früherkennung und -therapie sind das A und O für betroffene Kinder und Erwachsene. Von den inzwischen weit über 200 identifizierten Primären Immundefekten sind in diesem Buch „nur“ 86 bildlich dokumentiert und beschrieben, doch die Herausgeber sind bereits weiterem Bildmaterial auf der Spur, so dass wir eine Fortführung dieses Werkes erwarten dürfen. 
- Intravenöse Immunglobuline (IVIG) gehören bei richtiger Indikationsstellung mit einem günstigen Verhältnis von Wirkungen und Nebenwirkungen zu den wirksamen, aber auch relativ teuren, biologischen Präparaten. Das vorliegende Werk soll einen Beitrag zum besseren Verständnis von Wirkmechanismen und Herstellungsverfahren der Immunglobuline liefern. Literaturquellen, die sich zum einen mit dem Einsatz von Immunglobulinen zur Substitutionstherapie bei Immundefekten und zum anderen mit dem immunmodulatorischen Einsatz bei Autoimmunopathien beschäftigen, werden übersichtlich zusammengefasst und kritisch diskutiert. Dem klinisch oder praktisch tätigen Arzt wird mit diesem Kompendium die Möglichkeit geboten, sich rasch gut strukturierte Informationen über einen rationalen und sinnvollen Einsatz von IVIG zu verschaffen.