Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Georg Pfeffer

    Status and affinity in Middle India
    Verwandtschaft als Verfassung
    Lewis Henry Morgan's Comparisons
    • Lewis Henry Morgan's Comparisons

      Reassessing Terminology, Anarchy and Worldview in Indigenous Societies of America, Australia and Highland Middle India

      • 238pages
      • 9 heures de lecture

      The book revisits Lewis Henry Morgan's analysis of relationship terminologies, societal structures, and property concepts, emphasizing their interdependence. It critiques and affirms Morgan's conclusions, highlighting how reciprocal affinal relations shape classificatory terminologies and influence non-state societies, property ideas, and rituals. In addition to American and Australian contexts, it offers detailed insights into lesser-known contemporary Indigenous societies in Highland Middle India, showcasing the complexity of these socio-cultural constructs and their significance for millions of people.

      Lewis Henry Morgan's Comparisons
    • Verwandtschaft als Verfassung

      Unbürokratische Muster öffentlicher Ordnung

      Wie hat anthropos die Öffentlichkeit ohne Bürokratie gestaltet? Historische oder heute überlagerte Gemeinwesen verweisen auf Richtlinien, die als verwandtschaftliche legitimiert werden. Doch im weltweiten Vergleich erweist sich ‚Verwandtschaft‘ als äußerst variabel und manipulierbar, wie die vielen Fallbeispiele zeigen. So lassen bestimmte Sammlerinnen und Jäger Inzest zu. Andere Ordnungen bestehen aus wechselhaften Gruppierungen, und dritte gliedern durch Heirat. Jenseits dieser herrschaftsfreien bieten ‚konische‘ Muster Abstammungslinien unter der Führung der ‚ältesten‘, und weitere kombinieren Abstammungs- und Heiratsregeln. Immer wird, bezogen auf Sexualität, Geburt, Altern und Tod, die Logik von natürlichen individuellen Beziehungen zur Gestaltung variabler sozialer eingesetzt. Das Buch verwendet Quellen der englischsprachigen Sozial- und Kulturanthropologie und richtet sich an alle Geistes- und Sozialwissenschaften. Der Autor hat viele Jahre in Südasien geforscht.

      Verwandtschaft als Verfassung