Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Mayr

    Fossili
    Kövület biblia
    Fossiler & forsteninger
    Krippenfiguren schnitzen
    Nietzsches Philosophie
    Collins photo guide to fossils
    • Collins photo guide to fossils

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Includes examples of all the major groups of fossils that can be found in the UK, with details of their distinguishing marks, how old they are and where they are most likely to be found. The book also covers the basic processes of fossilization and the biology of the major groups.

      Collins photo guide to fossils
    • Nietzsches Philosophie

      Nihilismus und dessen Überwindung

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Analyse beleuchtet die zentralen Begriffe von Nietzsches Philosophie, darunter Nihilismus, Wille zur Macht und Übermensch. Sie legt Wert auf eine präzise Interpretation seiner Texte, um Missdeutungen zu vermeiden. Besonderes Augenmerk gilt dem Perspektivismus und der Experimentalphilosophie, die Nietzsches Offenheit im Denken widerspiegeln. Ziel ist es, Nietzsches Streben nach redlichem Tatsachensinn herauszustellen und die Vielschichtigkeit seiner Ideen verständlich zu machen.

      Nietzsches Philosophie
    • Krippenfiguren schnitzen

      Ratschläge und Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene

      Helmut Mayr schnitzt eine kunstvolle Weihnachtskrippe, Gerhard Watzek hält die einzelnen Schritte im Bild fest, und Wolfgang Ingenhaeff beschreibt in leicht verständlicher Sprache, wie aus einem Stück Holz eine Krippenfigur entsteht. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Technik des Schnitzens, mit den einzelnen Schnitzwerkzeugen, aber auch mit so grundlegenden Dingen wie der Auswahl des richtigen Holzes. Das Ergebnis ist eine fundierte und nachvollziehbare Anleitung für jeden Krippenfreund. Das Buch wendet sich sowohl an Schnitzer, als auch an solche, die es erst werden wollen. Ein umfassendes und zuverlässiges Werk, das aufgrund seiner allgemeinverständlichen und ansprechenden Gestaltung, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Abbildungen, für jeden Krippenfreund von Interesse ist. Helmut Mayr aus Mutters bei Innsbruck ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Schnitzer und Holzbildhauer Tirols. Zu seinem Werk zählen nicht nur einige große Weihnachtskrippen, er war unter anderem auch drei Jahre für die Bayerische Schlösserverwaltung als Restaurator tätig.

      Krippenfiguren schnitzen
    • Bestimmungsmerkmale, Verbreitung, Vorkommen, Entwicklungsgeschichte; Tips zum Sammeln, Bergen, Aufbewahren.

      Fossilien
    • Ammoniten, Muscheln, Trilobiten, Korallen, Pflanzen und andere: Merkmale, Vorkommen, geografische Verbreitung, Fossilentstehung und -erhaltung.

      Versteinerungen