Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erhard Meister

    Mathematical methods in fluid mechanics
    Integraltransformationen mit Anwendungen auf Probleme der mathematischen Physik
    Randwertaufgaben der Funktionentheorie
    Partielle Differentialgleichungen
    Randwertaufgaben der Funktionentheorie
    Modern mathematical methods in diffraction theory and its applications in engineering
    • In 1896 A. Sommerfeld published his famous paper «Zur Theorie der Diffraktion» in vol. 47 of the «Mathematische Annalen». His investigations initiated the study of boundary value problems in scattering theory. A long series of research works on general mixed boundary value problems sprang up then. Boundary integral equations together with the Wiener-Hopf method have been generalized and are now a basis for analytical and numerical studies by many mathematicians and engineers working on wave diffraction problems. Commemorating the centenary of Sommerfeld's paper, the aim of this conference is to join the experts and young researchers to present surveys and new results.

      Modern mathematical methods in diffraction theory and its applications in engineering
    • Randwertaufgaben der Funktionentheorie

      Mit Anwendungen auf singuläre Integralgleichungen und Schwingungsprobleme der mathematischen Physik

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Themen und Strukturen, die im Inhalt behandelt werden. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils spezifische Aspekte und Details beleuchten. Die klare Gliederung ermöglicht es dem Leser, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen und sich einen Überblick über die behandelten Inhalte zu verschaffen. Ideal für diejenigen, die sich gezielt mit den Themen auseinandersetzen möchten.

      Randwertaufgaben der Funktionentheorie
    • Inhaltsverzeichnis1: Holomorphe und harmonische Funktionen.2: Randverhalten analytischer Funktionen.3: Riemannsche Kopplungsprobleme und Randwertprobleme für holomorphe Funktionen.4: Singuläre Integralgleichungen.5: Anwendungen auf Probleme der Strömungsmechanik.6: Einige Randwertprobleme aus der Schwingungstheorie.Symbolverzeichnis.Verzeichnis der Definitionen.Verzeichnis der Lemmata, Sätze und Korollare.Figurenverzeichnis.

      Randwertaufgaben der Funktionentheorie
    • Einführung für Studierende mittlerer Semester der Mathematik, Physik und Elektrotechnik in die Grundlagen der Fourier- und Laplace-Transformation, die als kräftiges Werkzeug zur Lösung von Anfangs- und Randwertproblemen sowie Integralgleichungen vom Faltungstyp dienen. Neben den funktionalanalytischen und funktionentheoretischen Pfeilern für die allgemeine harmonische Analyse soll an speziellen gemischten Randwertproblemen der Schwingungstheorie die Wiener-Hopf-Methode bereitgestellt werden, die sich in den letzten Jahren als besonders erfolgreiches Instrument in der mathematischen Physik und - in abstrakter Form - bei singulären Integral- und Pseudo-Differentialgleichungen erwiesen hat.

      Integraltransformationen mit Anwendungen auf Probleme der mathematischen Physik
    • Representation of analytical and numerical methods for the treatment of special fluid mechanical problems. Further, some contributions to the foundations of the Navier-Stokes-equations and some important experimental results. Vorwiegend analytische und numerische Verfahren zur Behandlung von speziellen strömungsmechanischen Problemen, aber auch Beiträge zu Grundlagenfragen der Navier-Stokes-Gleichungen und einige wichtige experimentelle Resultate.

      Mathematical methods in fluid mechanics