Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Claudia Schnieper

    Dem Fuchs auf der Spur
    Eidechsen
    terra NaturReiseführer Südliches Frankreich
    Heuschrecken
    Schlangen
    Kathedralen
    • 2013

      Wer sich aufs Wallis und seine Bewohner einla ̈sst, darf mit Überraschungen rechnen. Zwischen dem Genfersee und dem Rhonegletscher ist vieles ein wenig anders. Das Klima ist trockener, die Sprache unversta ̈ndlicher, die Menschen sind rebellischer, die Ku ̈he ka ̈mpferischer, die Bra ̈uche wilder als anderswo in der Schweiz. Fu ̈r die Fremden, die "Außerschweizer", gibt das Tal der Ta ̈ler Ra ̈tsel auf. Was steckt hinter dem beru ̈hmt-beru ̈chtigten Clan? Weshalb ha ̈ngen die Walliser so sehr an ihrem Chalet? Welche Bedeutung hat die Mazze? Wer war eigentlich dieser Farinet? Was verbindet die Walliser mi.

      Das Wallis für Anfänger
    • 2006
    • 2005

      In Mythen, Märchen und Legenden wird das goldenen Zeitalter, in dem Mensch und Tier in Harmonie miteinander lebten, heraufbeschworen. Diese paradiesische Einheit zerbrach jedoch, und der Mensch entwickelte zu den gefiederten,bepeltzen, gehörnten und beschuppten Kreaturen ein zwiespältiges Verhältnis. Es wird bis heute von Liebe und Hass, Furcht und Ehrfurcht, Macht und Ohnmacht bestimmt,soweit das Tier nicht zur Ware oder Sache degradiert worden ist. Unsere frühen Urahnen, die das Tier als Nahrungsquelle, aber auch als magisches Bindeglied zum Übernatürlichen benutzten, hatten diese Doppeldeutigkeit noch stark verinnerlicht und in ihren Alltag eingewoben.

      Heilige Tiere
    • 2002

      Reise in das alte Rom

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Flavia und Marius wohnen in Colonia Superba, am Ufer des Rheins. Ein Besuch in dieser Stadt zeigt uns, wie das Leben in römischer Zeit aussah. Auf zwei prächtigen Ausklapptafeln: Römischer Markt und ein typisch römisches Festmahl. Mit Infos zu den Tricks der archäologen

      Reise in das alte Rom
    • 2000
    • 1999
    • 1999
    • 1997