Das Buch bietet Antworten auf zentrale Fragen zum Home-Office und Arbeitsrecht in der Corona-Zeit. Es behandelt Themen wie befristete Arbeitsverträge und Arbeitszeiterfassung. Jedes Schlagwort wird verständlich erklärt, ergänzt durch Beispiele, Checklisten und Musterverträge, die online verfügbar sind. Ideal für Personalverantwortliche.
Markus Fink Livres



Alle wesentlichen Vorschriften zum Sozialversicherungsrecht Diese bewährte Textsammlung zum Sozialversicherungsrecht bietet für die Aus- und Fortbildung, wie auch für alle mit Personal-, Renten- und Krankenversicherungsfragen befassten Personen wesentliche Vorzüge: Gegenüber breit angelegten Vorschriftensammlungen und Kommentaren trifft sie eine wohldurchdachte Auswahl der wichtigsten Texte in diesem anspruchsvollen Rechtsgebiet. Sie ist damit handlich und – gemessen am Inhalt – ausgesprochen preisgünstig. Außerdem besitzt sie angesichts der sich ständig ändernden Rechtslage den unschätzbaren Vorteil, immer auf aktuellem Stand zu sein. Sozialgesetzbuch Die Sammlung enthält die grundlegenden Vorschriften des Sozialgesetzbuches: I. Buch (Allgemeiner Teil) II. Buch (Grundsicherung für Arbeitsuchende) III. Buch (Arbeitsförderung) IV. Buch (Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung) V.-VII. Buch (Gesetzliche Kranken-, Renten- und Unfallversicherung) IX. Buch (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) X. Buch (Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz) und XI. Buch (Soziale Pflegeversicherung) Wichtige Nebenvorschriften Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung wichtige Nebenvorschriften wie die Sozialversicherungsentgeltverordnung die Geringfügigkeits-Richtlinien die aktuelle Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung die Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung das Altersteilzeit- und das Sozialgerichtsgesetz Benutzerfreundlich Ausführliche Vorbemerkungen und zahlreiche Fußnoten enthalten wichtige weiterführende Hinweise. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erhöht den Benutzerkomfort, erleichtert den Einstieg und erschließt den Umgang mit der Rechtsmaterie. In alle Vorschriften wurde von den Herausgebern die in den amtlichen Texten nicht enthaltene Satznummerierung konsequent eingefügt. Seminare zum Sozialversicherungsrecht finden Sie bei der Boorberg Fachakademie. nrw21 rp21
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.