Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Schweyer

    Freie Gottesdienste zwischen Liturgie und Event
    Gemeinsam singen im Gottesdienst
    Mit der Bibel - für die Praxis
    Gesunder Glaube
    Gesunder Glaube
    Gottesdienst verstehen - gestalten - feiern
    • Gesunder Glaube

      Nahrhafte Impulse zum Apostolischen Glaubensbekenntnis

      • 156pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Gesunde Ernährung ist nicht nur für den Körper wichtig, sondern auch für den Glauben. Dieser wird gestärkt, wenn er auf einer soliden geistlichen Basis beruht, anstatt sich nur auf emotionale Erfahrungen zu stützen. Das Apostolische Glaubensbekenntnis wird als eine wertvolle Quelle von grundlegenden spirituellen Nahrungsmitteln hervorgehoben, die den Glauben nähren und festigen können.

      Gesunder Glaube
    • Das Apostolische Glaubensbekenntnis neu entdeckt. Es ist eine ausgezeichnete Zusammenstellung von 'Grundnahrungsmitteln' für den Glauben.

      Gesunder Glaube
    • "Welche Rolle kommt der Bibel in der Gemeindepraxis und damit auch der Praktischen Theologie zu? Lässt sich eine einfache Linie "von der Bibel hin zur Praxis" ziehen? Was heißt "Bibeltreue", wenn es um die konkrete Übertragung biblischer Aussagen in unsere heutige Lebenswelt geht? Oder ist gar unsere Lebenswelt der Maßstab, an dem sich die Kirche und die Gemeindepraxis zu orientieren haben? Im ersten Hauptteil dieser Festschrift für Helge Stadelmann werden methodische Fragen zur Konzipierung der Praktischen Theologie erörtert. Im zweiten Hauptteil folgen Beiträge zur Exegese und Hermeneutik der Heiligen Schrift und in einem dritten Beiträge zur Praxis des Glaubens in Kirche und Welt." -- back cover

      Mit der Bibel - für die Praxis
    • Das gemeinsame Singen bildet ein zentrales Element der gottesdienstlichen Feiern in christlichen Kirchen und Gemeinschaften. Landes- und freikirchliche Expertinnen und Experten beleuchten diesen Phänomen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven. Sie vermitteln detaillierte empirische Einblicke sowie theologische und musikwissenschaftliche Einsichten zum gottesdienstlichen Singen und leisten damit einen Beitrag zur reflektierten Förderung des Gemeindegesangs.

      Gemeinsam singen im Gottesdienst
    • „Freie Gottesdienste“ sind Teil der Gottesdienstlandschaft. Diese Gottesdienste ausserhalb der grossen liturgischen Traditionen stehen im Mittelpunkt der in diesem Band zusammengestellten Beiträge. Sie beleuchten unterschiedliche Facetten „freier Gottesdienste“, wie zum Beispiel Ritual, Popmusik, Theologie oder Gemeindeaufbau. Die vielfältigen Zugänge tragen zu einem tieferen Verstehen „freier Gottesdienste“ bei und eröffnen dadurch neue Perspektiven für die gottesdienstliche Praxis.

      Freie Gottesdienste zwischen Liturgie und Event