Rolf Meinhardt Livres






Ausländische Studierende, die zum Studium nach Deutschland gekommen sind, scheitern überproportional häufig in ihrem Studium. Das gilt überraschender Weise auch für Studierende mit Migrationshintergrund (Bildungsinländer), die in der Regel in Deutschland geboren sind und hier ihr Abitur erworben haben. Um die Erfolgchancen dieser Studierenden durch ein differenziertes Angebot an Unterstützungsmaßnahmen zu erhöhen, wurde Mitte des Jahres 2007 ein Hochschulprojekt „Hochschullotsen“ an der Universität Oldenburg gestartet. Nach einer umfangreichen Qualifizierung nahmen 31 Lotsinnen und Lotsen im April 2008 ihre Arbeit auf. Die vorliegende Evaluierung untersucht die ersten zwölf Monate ihrer Aktivitäten. Die Studie beruht auf Interviews mit den Lotsinnen und Lotsen, den ratsuchenden ausländischen Studierenden und den Fachkräften relevanter Beratungseinrichtungen an der Universität. Die Untersuchung kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Bei dem Oldenburger Hochschullotsenprojekt handlt es sich um ein höchst effizientes Angebot, das in Kooperation mit den Einrichtungen der Universität zur Verbesserung der oft prekären Studiensituation der ausländischen Studierenden sowie der Bildungsinländer beiträgt. Das Projekt hat Modellcharakter und sollte von anderen Universitäten und Hochschulen übernommen werden.
Trotz des alarmierenden Befundes, dass 45 Prozent der Bildungsinländer ein begonnenes Studium abbrechen und damit wichtige Ressourcen für die Zukunft Deutschlands verloren gehen, haben sich bisher die öffentliche Diskussion und die Forschung dieses Themas so gut wie gar nicht angenommen. Die hier vorgelegte Studie im Auftrage des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration betrittt in zweierlei Hinsicht wissenschaftliches Neuland: Zum Einen ermittelt sie dezidiert die erfolgshemmenden Rahmenbedingungen des Studiums von Bildungsinländerinnen und Bildungsinländern an einer mittelgroßen Universität. Zum Anderen geht sie der Frage nach, ob das erstmals an der Universität Oldenburg entwickelte Modellprojekt der 'Hochschullotsen' in der Lage ist, die Chancen von BildungsinländerInnen auf einen erfolgreichen Studienabschluss nachhaltig zu verbessern. dt.
