Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Zürrer

    Wörterbuch der Mundart von Gressoney
    Deutscher Dialekt in mehrsprachiger Gemeinschaft
    Sprachinseldialekte
    Sprachkontakt in Walser Dialekten
    Wortfelder in der Mundart von Gressoney
    • Sprachkontakt in Walser Dialekten

      Gressoney und Issime im Aostatal (Italien)

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Zur Zeit erfahren die Südwalser Dialekte der alpinen Sprachinselgemeinschaften im nordwestlichen Italien einen tiefgreifenden Wandel, der kontaktinduziert ist und bestimmt wird von bis zu vier romanischen Kontaktvarietäten. Der Autor zeigt, wie sich zwei benachbarte Ortsmundarten dabei verhalten und voneinander unterscheiden, und untersucht deren Entwicklung mit den Methoden der rezenten Sprachkontakt- und Mehrsprachigkeitsforschung. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Ausdrucksweise von semi-speakers, sondern der Basisdialekt, den fluent speakers in der Alltagskommunikation sprechen. Auf der Systemseite analysiert die Studie den Wandel in Hinsicht auf Entlehnungen, Hybridbildungen und Konvergenzen, auf der Diskursseite nach Phänomenen des code-mixing. Einleitend wird die äußere Sprachsituation festgehalten.

      Sprachkontakt in Walser Dialekten