This textbook is a comprehensive guide to experimental pharmacy, providing detailed information about the chemical properties and uses of various pharmaceuticals. The author also provides practical advice on how to formulate and administer medications.
Johann Bartholomäus Trommsdorff Livres
- Olympiodorus






Die Apothekerkunst in Ihrem Ganzen Umfange Nach Alphabetischer Ordnung; Volume 1
- 952pages
- 34 heures de lecture
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die Apothekerkunst in Ihrem Ganzen Umfange.
- 310pages
- 11 heures de lecture
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Allgemeine Uebersicht der einfachen und zusammengesetzten Salze
In vier Tabellen
- 136pages
- 5 heures de lecture
Allgemeine Uebersicht der einfachen und zusammengesetzten Salze - In vier Tabellen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1789. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Die Chemie im Felde der Erfahrung, vierter Band
- 792pages
- 28 heures de lecture
J. B. Trommsdorff, als „Vater der wissenschaftlichen Pharmazie“ anerkannt, gründete das angesehene „Journal der Pharmacie“ und setzte sich für standes- und sozialpolitische Belange der Goethe-Zeit ein. Seine umfassende Korrespondenz dokumentiert die Entwicklung von Chemie und Pharmazie im frühen 19. Jahrhundert sowie die Veränderungen im Apothekenwesen und in der Apothekerausbildung. Diese Edition umfasst über 250 Briefpartner und mehr als 1500 erhaltene Briefe, die als bedeutende wissenschaftshistorische Quelle gelten. Ein Schwerpunkt liegt auf den umfangreichen Korrespondenzen mit Emil Osann und Jacques Peschier. Osanns Briefe bieten Einblicke in ihre gemeinsame literarische Arbeit über die Mineralquellen in Kaiser-Franzensbad. Die Korrespondenzen mit Peschier, Johann Samuel Friedrich Pagenstecher, Christian Gottfried Nestler, Pierre Jean Robiquet und Jean Baptiste van Mons belegen den wissenschaftlichen Austausch zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz und verdeutlichen Trommsdorffs Bestrebungen, Kontakte zur französischsprachigen Wissenschaft zu knüpfen. Zudem sind zahlreiche Briefe ehemaliger Schüler sowie Kommunikationen mit prominenten Wissenschaftlern wie Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck, Julius Theodor Christian Ratzeburg und Christoph Heinrich Pfaff enthalten.
Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe von 1805. Nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Leipzig. "Eine Anleitung zur Verfertigungunschädlicher Parfüms und Schoenheitsmittel, Pulver, Pommaden, Schminken, Pasten, aromatischen Bädern und aller hier her gehoerigen Mittel, welche dazu dienen, die Schoenheit zu erhoehen, zu erhalten, oder herzustellen." Das Original war in der Henningschen Buchhandlung zu Erfurt erschienen.
