Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Grass

    Die Planung des Produktes unter Berücksichtigung der Humanisierungs- und Umweltschutzproblematik
    Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
    Schritt für Schritt zur erfolgreichen Präsentation
    Der praktische Studienbegleiter
    • Schritt für Schritt hin zu einer erfolgreichen Präsentation: Dieses Buch zeigt klar auf, was wann zu tun ist, um vor Publikum überzeugend zu reden. Schaubilder, Merklisten und zahlreiche Beispiele helfen dabei, die Kunst der Präsentation von der Pike auf zu erlernen. Der Weg zu einem individuellen Präsentationsstil liegt darin, persönliche Schwächen zu vermeiden und Stärken auszubauen. Der ideale Begleiter für Studium, Lehre und Beruf.

      Schritt für Schritt zur erfolgreichen Präsentation
    • Es gibt zahlreiche Einführungsliteratur zur Betriebswirtschaftslehre, doch die veränderten Rahmenbedingungen erfordern zunehmend die Fähigkeit, ökonomische Zusammenhänge zu erfassen und Strukturen in den vielfältigen Teilgebieten zu erkennen. Der systemtheoretische Ansatz bietet hier mit hohem Praxisbezug wertvolle Unterstützung. Die Darstellung beginnt mit dem realen Phänomen Unternehmung und erläutert die BWL als Wissenschaft. Wichtige betriebswirtschaftliche Ansätze werden kurz vorgestellt, während der systemtheoretische Ansatz umfassend behandelt wird. Die Betrachtungen umfassen den kybernetischen Regelkreis und die Methodik des vernetzten Denkens. Eine detaillierte Analyse der Unternehmung als sozio-technisches System erfolgt anhand der erarbeiteten Prinzipien. Die Integration in das betriebliche Umsystem wird ebenfalls thematisiert. Ein Piktogramm begleitet die Kapitel und führt den Leser durch das Buch. Jedes Kapitel beginnt mit Lernzielen und endet mit Wiederholungsfragen sowie Literaturhinweisen, was den Einstieg und die Orientierung erleichtert. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten einen strukturierten Überblick, während der systemorientierte Ansatz auch für Interessierte anderer Fachrichtungen und Praktiker von Nutzen ist. Die Neuauflage enthält aktualisierte Zahlen und Literaturhinweise, eine klarere Differenzierung in der Entscheidungstheorie sowie erweiterte Beschreibungen zum Systemelement Informati

      Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
    • Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, im Rahmen der Überlegungen zur Produktplanung die besonderen Aspekte der Humanisierungs- und Umweltschutzproblematik einzubeziehen. Im ersten Teil werden die theoretischen Aspekte der Problemstellung analysiert und diskutiert. Ausgehend von den dabei gewonnenen Erkenntnissen wird im zweiten Teil der Rahmen für die umfassende und systematische Einbeziehung dieser - bisher lediglich punktuell betrachteten - Aspekte in die Produktplanung entwickelt.

      Die Planung des Produktes unter Berücksichtigung der Humanisierungs- und Umweltschutzproblematik