Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Werner Dzieia

    Leistungselektronik
    Elektrotechnische Grundlagen der Elektronik
    Mathematische und physikalische Grundlagen für technische Berufe
    Elektronik I. Elektronische Grundlagen der Elektronik
    Elektronik I. Elektrotechnische Grundlagen der Elektronik. Lehrbuch
    • Jeder, der seine beruflichen Chancen erhalten oder verbessern will, ist zu einer ständigen Weiterbildung gezwungen. Für eine ernsthafte berufliche Weiterbildung ist es aber unabdingbar notwendig, die wichtigsten mathematischen und physikalischen Grundlagen zu beherrschen. Der vorliegende Band ist dafür bestens geeignet, sich diese Grundlagen zu erarbeiten oder wieder aufzufrischen. Er ist dafür auch die Basis für einen vom Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) empfohlenen Vorkurs zum HPI-Elektronikschulungs-Programm. Aber auch in Meistervorbereitungskursen der Metall- und Elektroberufe sowie in ähnlichen Lehrgängen wird er immer häufiger eingesetzt. Zu jedem Thema gibt es zahlreiche Übungsaufgaben mit Angabe der Lösungen. Konsequent einbezogen ist die Benutzung des wissenschaftlichen Taschenrechners als ständiges 'Handwerkszeug' eines jeden Technikers.

      Mathematische und physikalische Grundlagen für technische Berufe
    • Zur Erinnerung: zu jedem der 7 Themen gibt es jeweils 4 Bände (Lehrbuch, Arbeitsblätter, Prüfungsaufgaben, Lösungshinweise) für einen Lehrgang zum Erlangen des in Industrie und Wirtschaft anerkannten Elektronik-Passes des HPI, wobei die ersten Themen grundlegend sind, die weiteren 4 spezifischen darauf aufbauen. Dieses Lehrbuch ist gegenüber der 4. Auflage (E-ID 37/91) und der 5. von 1994 nahezu unverändert. Es müssen also nur verbrauchte Exemplare ausgetauscht werden. Die zugehörigen "Arbeitsblätter" siehe zuletzt ID 25/87, 4. Auflage, die Prüfungsaufgaben": ID 33/95. (2 S) (LK/W: Weinheimer-Hartmann)

      Elektrotechnische Grundlagen der Elektronik
    • Die Ansprüche an Steuerbarkeit und Umformung von elektrischer Energie steigen ständig. Dieser Band schafft die Verbindung zwischen den Leistungshalbleitern, der elektronischen Steuerungstechnik, der Regelungstechnik sowie der Energietechnik. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektronische Schalter und Steller, Ungesteuerte und gesteuerte Stromrichter, Stromrichterantriebe mit Gleichstrommotoren, Stromrichterantriebe mit Drehstrom-Asynchronmotoren.

      Leistungselektronik