Die Autorin umkreist in ihren Gedichten die Thematik Sehnsucht in allen ihren hellen und dunklen Facetten: Sinnsuche, Liebestrunkenheit, Verschmelzungsphantasien, Vergeblichkeit, Vergänglichkeit, Einsamkeit, Hoffnung. Es sind melancholische Bruchstücke des Lebens.
Ines Graudenz Livres






Forschungsfeld Aussiedler: Wie gehen unterschiedliche Disziplinen mit der Zuwanderung aus dem Osten um? Welche Beiträge leisten sie zum Verständnis dieses aktuellen, gesellschaftsverändernden Migrationsphänomens? Der Band bringt neben Hintergrundanalysen Beispiele aus der empirischen Forschung mit psychoanalytischen, psychologischen, kulturanthropologisch-ethnologischen, politologischen, sozial-, sprach- und erziehungswissenschaftlichen Ansätzen. Die dokumentierten Forschungsergebnisse geben Aufschluß über Fragen der Identität, der internen kulturellen Differenzierung und des Kulturwandels, der gesellschaftlichen Rezeption und der Integration von Aussiedlern.